ist eine laubabwerfende Blütenpflanze. Der kleine Baum oder Strauch ist in den südlichen und östlichen Teilen der Vereinigten Staaten beheimatet, man findet ihn von Illinois bis Virginia im Norden und von Texas bis Florida im Süden.[2] Sie ist weit nördlich ihres heimischen Verbreitungsgebiets winterhart und wird erfolgreich polwärts bis zum Arboretum Mustila in Finnland angebaut. flavescens, kommt im Hochland von Texas vor, und es kommen Hybriden mit mittlerer Blütenfarbe vor. Die Blüten sind sowohl für Kolibris als auch für Bienen attraktiv. Die Früchte sind reich an Saponinen, die für den Menschen giftig, aber nicht besonders gefährlich sind, da sie nicht leicht eingenommen werden. Die Samen sind giftig. Die Öle können zur Herstellung von Seife extrahiert werden, obwohl dies kommerziell nicht rentabel ist.
Es hat eine Reihe von lokalen Namen, wie Scharlachrote Rosskastanie, Wollrosskastanie und Kracherpflanze. Die rote Rosskastanie ist ein großer Strauch oder kleiner Baum. Sie erreicht eine Höhe von 5–8 m (16–26 Fuß) und wächst oft in einer mehrstämmigen Form. Seine Blätter sind entgegengesetzt und bestehen normalerweise aus fünf elliptischen, gezackten Blättchen, die jeweils 10 bis 15 cm lang sind. Im Frühjahr trägt sie 10–18 cm lange Büschel attraktiver dunkelroter Röhrenblüten. Die Blüten sind zwittrig. Die glatten, hellbraunen Früchte mit einem Durchmesser von etwa 2,5 cm erreichen ihre Reife im frühen Herbst.