eine Baumart der Gattung Ahorn (Acer) der Familie Sapindaceae. Wächst natürlich in China (Anhui, Hubei, Hunan, Jiangxi, Sichuan, Zhejiang) und Japan (Honshu, Kyushu, Shikoku) Die Art ist nach Karl Ivanovich Maksimovich (1827-1891) benannt, einem russischen Botaniker, Akademiker der Kaiserlichen St. Petersburger Akademie der Wissenschaften, einem Forscher der Flora des Fernen Ostens und Japans. Schlanker Laubbaum, 15-20 m hoch, meist kürzer. Die Rinde ist dunkelgrau mit einem schwarzen Farbton. Die Blätter haben 3-5 cm lange Blattstiele und drei Blättchen; Blättchen mit glatten Rändern, länglich, 5-15 cm lang und 3-6 cm breit, dicht mit weichem Flaum bedeckt. Früchte sind harte, horizontal ausgestreckte doppelte Rotfeuerfische, 3,5-6 cm lang und 1,2 cm breit und oft unfruchtbar, wie der Grauahorn
Ahorn Maksimowitsch Pflege
beta
beta
Acer Maximowiczianum



Dieser dreiblättrige Ahorn ist mit Arten wie dem Dreiblütigen Ahorn und dem Grauen Ahorn verwandt und gehört zur Sektion Trifoliata, unterscheidet sich von ihnen jedoch dadurch, dass seine Rinde nicht abblättert. Viele alte Texte beschreiben diese Art unter dem synonymen Namen A. nikoense Maxim., aber da Maksimovich auch den Namen Negundo nikoense Miq verwendet. In Synonymen wird der moderne Name als derjenige anerkannt, den diese Art MCBN nennt. Mikel wies darauf hin, dass seine Negundo nikoense nicht dieselbe Pflanze ist, die Maksimovich bei diesem Namen nannte, und gab daher A. nikoense Maxim. Neuer Name zu Ehren von Maksimovich Der Maksimovich-Ahorn wurde erstmals 1881 in den Anbau eingeführt, als seine Samen zur Veitch-Gärtnerei in England gebracht wurden, nachdem die Ahornbäume in den Wäldern von Hokkaido von Charles Maryse entdeckt worden waren. Diese Ahorne werden selten in Kultur außerhalb von Arboreten gesehen. Das größte Exemplar Englands hat eine Höhe von bis zu 17 m und einen Stamm von 70 cm Durchmesser
Wie man eine Pflanze pflegt
Popularität
4 von Menschen haben diese Pflanze bereits 5 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten