Buschwicke ist eine Pflanzenart der Gattung Vicia. Eine stickstoffbindende, mehrjährige Leguminosen-Kletterpflanze, die in Hecken, Wiesen, Waldrändern, Straßenrändern und unebenem Boden wächst. Sie kommt in Westeuropa, Russland einschließlich Sibirien, Krim, Kaukasus und Zentralasien vor. Sie kommt auch in Ostkanada, nordöstlichen Bundesstaaten der USA und, wo geeignete Habitate vorkommen, in Grönland vor. Es ist auch in ganz England und den östlichen Teilen von Wales zu finden.
Buschwicke Pflege
beta
beta
Vicia sepium



Eine rhizomartige Pflanze. Seine Klettergewohnheit wird durch verzweigte Ranken am Ende jedes Blattstiels ermöglicht, die sich um die umliegenden Pflanzen winden. Die Stängel sind nicht verzweigt, fast kahl, manchmal mit seltenen weichen Haaren, einfach, meist 30 bis 40 cm lang, manchmal bis zu 100 cm lang. Die Blätter sind zusammengesetzt und gefiedert mit 4 bis 8 Paaren gegenüberliegender Blättchen, die in verzweigten Ranken enden.[1] Die Blättchen sind 20 bis 30 mm lang, 8 bis 10 mm breit, länglich elliptisch mit breiter Basis und an beiden Seiten kahl. Die Blütenstiele sind sehr kurz mit jeweils 2 bis 6 fast sitzenden Blüten.
Wie loswerden: Bekämpfung von Wicken mit einem nachauflaufenden Zwei-, Drei- und Vier-Wege-Breitblatt-Herbizid. Herbizide, die Triclopyr und Clopyralid enthalten, sowie Fluroxypyr-Produkte sind wirksame Herbizidkontrollen.
Wie man eine Pflanze pflegt
Popularität
125 von Menschen haben diese Pflanze bereits 26 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten