Chlorophytum comosum ist eine beliebte Pflanze für Anfänger, da sie einfach zu züchten ist. Darüber hinaus verfügt es über luftreinigende Eigenschaften, sodass sie sich perfekt an die Gegebenheiten und den Einrichtungsstil bei dir zu Hause anpassen kann.
Grünlilie Pflege
Chlorophytum comosum



Chlorophytum comosum ist eine immergrüne, mehrjährige Pflanze. Diese Art ist vorrangig in Afrika beheimatet, aber auch in Europa kann man sie wild wachsen sehen. Sie hat knollige Wurzeln, schöne schmale Blätter und weiße Blüten, die in einem verzweigten Blütenstand wachsen. Der Blütenstand trägt Pflänzchen, aus denen sich die Adventivwurzeln weiterentwickeln.
Wie man eine Pflanze pflegt
Bewässerung
Gieße deine Grünlilie mäßig. Wenn die obere Hälfte der Erde trocken ist, kannst du der Pflanze etwas zu trinken geben. Leere den Untersetzer nach dem Gießen, damit die Wurzeln nicht im Schlamm sind.
Beschneidung
Die oberen Teile müssen nicht regelmäßig beschnitten werden. Allerdings solltest du die Blätter an der Basis der Pflanze abschneiden, wenn sie sich verfärben – so entzieht das tote Material den gesunden Stängeln keine Energie.
Dünger
Dünge die Pflanze im zeitigen Frühjahr bis zum Spätsommer zweimal im Monat mit einem Flüssigdünger für Zimmerpflanzen.
Sonnenlicht
Diese Pflanze braucht helles, indirektes Licht für ihre Gesundheit. Platziere deine Chlorophytum comosum an einem Fenster, das nach Osten oder Westen ausgerichtet ist. Gib der Pflanze mit einem Vorhang Schatten, wenn der Tag besonders sonnig ist.
Boden
Bezüglich der Erde stellt die Grünlilie keine hohen Ansprüche. Sie kann in verschiedenen Blumenerden wachsen. Ein gut durchlässiges, lehmiges Substrat mit guter Drainage ist gut geeignet.
Vermehrung
Die Grünlilie lässt sich leicht durch die Teilung einer größeren Pflanze vermehren. Nimm dazu die Pflanze aus dem Topf. Wasche die Erde von den Wurzeln ab. Schneide die Wurzeln mit einem sauberen, scharfen Messer auseinander. Setze die neugeborenen Pflanzen in kleinere Gefäße und pflege sie wie gewohnt.
Temperatur
Die Grünlilie ist eine der bestgeeigneten Zimmerpflanzen, da sie bei mittlerer Raumtemperatur gedeiht: 10–27 °C. Lass deine Chlorophytum comosum nicht im Freien überwintern, sondern holen sie Mitte Herbst ins Haus.
Topf
Die Pflanze kann in Töpfe aus jedem Material gepflanzt werden. Du solltest bereit sein, sie fast jedes Jahr umzutopfen, um mit dem Wachstumstempo Schritt zu halten: Die Wurzeln füllen den Behälter und sorgen dafür, dass sich die Pflanze langsamer und schlechter entwickelt.
Lustige Tatsache
Im Jahr 1989 experimentierte die NASA mit Pflanzen um die Luftqualität in Raumfahrzeugen zu verbessern und schickte Chlorophytum comosum auf eine Weltraumexpedition. Diese Studie zeigte, dass die Pflanze krebserregende Chemikalien aus der Luft filtern kann.
Popularität
297,442 von Menschen haben diese Pflanze bereits 30,233 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten