Identifiziere, pflege & lasse gesunde Pflanzen mit uns wachsen!

Rauer Frauenhaarfarn Pflege

beta

Adiantum hispidulum

Rauer Frauenhaarfarn main
Rauer Frauenhaarfarn 0
Rauer Frauenhaarfarn 1
Informationen zur Pflanze

Frauenhaarfarne sind zarte Farne mit sehr kleinen Wedeln und einem filigranen Aussehen. Diese gelten eher als winterharte Farne als als tropische Farne, aber sie sind schwierige Pflanzen, die in Innenräumen gesund gehalten werden, und sind besonders in Bezug auf ihre Wachstumsbedingungen.

Der Frauenhaarfarn gehört zur Gattung Adiantum, die über 200 Farnarten umfasst, die auf der ganzen Welt wachsen. Der Gattungsname leitet sich vom griechischen Wort "adiantos" ab, was "unbenetzt" bedeutet, und ist eine treffende Beschreibung, da die Blätter des Frauenhaarfarns Wasser abweisen. Diese Pflanze hat zarte fächerförmige Blattsegmente, die typischerweise auf drahtigen schwarzen Stielen gebündelt sind. Frauenhaarfarne wachsen bekanntermaßen an Orten, an denen andere Pflanzen dies normalerweise nicht tun - sie können natürlich an Felswänden und zwischen Felsspalten gefunden werden, wo die Feuchtigkeit aus eindringendem Wasser sie am Leben erhält.

Luftfeuchtigkeit

Luftfeuchtigkeit

Hoch

Beleuchtung

Beleuchtung

Halbschatten

Temperatur

Temperatur

15°C - 23°C

Winterhärtezone

Winterhärtezone

8a - 11b

Schwierigkeitsgrad

Schwierigkeitsgrad

Mittel

Ruhephase

Ruhephase

Kälteperiode

Invasive

Invasive

weed

Wie man eine Pflanze pflegt

  • Bewässerung

    Bewässerung

    plus open button

    Diese Pflanze benötigt feuchtwarme Luft. Es stirbt oder verwelkt mit trockener, heißer Luft. Um die richtigen Gießbedingungen zu erreichen, besprühen Sie die Pflanze ein paar Mal am Tag mit warmem Wasser. Dadurch bleibt die Feuchtigkeit auf den Blättern erhalten. Halten Sie die Erde außerdem feucht, aber nicht durchnässt. Ein Luftbefeuchter oder eine Kiesschale kann optimale Wachstumsbedingungen im Innenbereich aufrechterhalten. Viele Züchter haben Erfolg damit, diese Pflanzen in einer schattigen Ecke oder unter einer Pflanzenbank in verglasten Solarien oder Wintergärten zu halten.

  • Dünger

    Dünger

    plus open button

    Wenn Sie Ihren Farn düngen möchten, tun Sie dies zweimal pro Woche mit schwachem Flüssigdünger, nur während der Vegetationsperiode und nicht in den Wintermonaten.

  • Sonnenlicht

    Sonnenlicht

    plus open button

    Frauenhaarfarne brauchen schattige Standorte. Setzen Sie sie keiner direkten Sonneneinstrahlung aus und vermeiden Sie insbesondere helles Licht.

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
  • Boden

    Boden

    plus open button

    Wählen Sie organisch reiche, fruchtbare, gut durchlässige Böden. Sie können auch Torfanteile hinzufügen, um für eine humose und lockere Basis zu sorgen.

  • Temperatur

    Temperatur

    plus open button

    Diese Pflanzen werden am besten über 70 F gehalten. Setzen Sie sie nicht kalter Zugluft oder Temperaturen unter 60 F aus.

  • Topf

    Topf

    plus open button

    Da Frauenhaarfarne Feuchtigkeit lieben, empfiehlt es sich, sie in einen Topf mit Drainagelöchern zu pflanzen. Bewahren Sie den Farn idealerweise in einem Plastiktopf mit Löchern auf und stellen Sie den Plastiktopf dann in einen schöneren Übertopf. So können Sie den Feuchtigkeitsgehalt im Plastiktopf leicht überprüfen.

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
  • Popularität

    Popularität

    plus open button

    841 von Menschen haben diese Pflanze bereits 91 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt

Was stimmt nicht mit deiner Pflanze?

    Pflanzen-Identifikation

    Krankheits-ID

    Mehr