Musa sikkimensis ist eine der widerstandsfähigsten Bananen – die zweithärteste nach Musa basjoo. Sie hat viel zusätzlich oder sogar bevorzugt zu Musa basjoo zu bieten. Es ist größer. Die Blätter werden aufrechter gehalten und sind windtoleranter. Am auffälligsten ist jedoch, dass sie extrem farbenfroh sein können. Jede Pflanze ist unterschiedlich, aber im Allgemeinen gibt es eine gewisse kastanienbraune Färbung auf der Blattoberseite. Die Blattunterseite hat einen metallischen malvenfarbenen Schimmer und die Blüte, wenn sie produziert wird, ist ein sattes Purpur. 'Red Tiger' ist eine besonders farbenfrohe Sorte mit einer starken violetten Bänderung auf der Blattoberseite. Wie Musa basjoo wird Musa sikkimensis kleine sterile 'Bananenfrüchte' produzieren - eine ziemliche Neuheit.
betaDarjeeling-Banane 'roter Tiger' Pflege
beta
Musa sikkimensis 'Red Tiger'



Wie man eine Pflanze pflegt
Bewässerung
Im Sommer gut wässern.
Beschneidung
Kein Beschneiden erforderlich. Verwelktes Laub entfernen und ggf. im Herbst zurückschneiden
Dünger
Bananen sind Starkzehrer, um die Etablierung Ihrer neuen Red Tiger Bananenpflanze zu unterstützen, düngen Sie viermal jährlich mit einem langsam freigesetzten Produkt zehn Zoll von der Basis entfernt. Unbefruchtet neigen sie dazu, langsamer zu wachsen. Hinweis: Die schweren Salze in billigeren Düngemitteln schädigen die Wurzeln und töten möglicherweise die Banane. Verwenden Sie am besten eine Marke, die Sie kennen und der Sie vertrauen.
Sonnenlicht
Diese Bananenpflanze benötigt 80-100 % Sonnenlicht. Abhängig von Ihrem Standort ist volle Sonne oft am besten.
Boden
Red Tiger Banana-Pflanzen genießen eine gut durchlässige, allgemeine Blumenerde, die Sie leicht in Ihrem örtlichen Baumarkt finden können. Denken Sie daran, sich von trockenen oder nassen, schlammigen Böden fernzuhalten.
Temperatur
Am nördlichen Ende ihrer Anbauzone sollten in Containern verpackte Red Tiger Bananenpflanzen ins Haus gebracht oder während der Wintermonate geschützt werden.
Topf
Alle Bananensorten wachsen sehr gut in Kübeln, drinnen oder auf der Terrasse. Kleinere Sorten wachsen am besten drinnen in Töpfen mit einem Durchmesser von 12″ bis 18″, während größere Sorten genug Platz für das Wachstum benötigen, im Allgemeinen reicht ein Behälter mit 18″ bis 36″ Durchmesser und 14″ Tiefe aus. Denken Sie daran, je lockerer die Wurzeln sind, desto größer und gesünder wird Ihre Banane. Wenn die Pflanze wurzelgebunden wird, verlangsamt sich ihr Wachstum, an diesem Punkt ist es Zeit für einen größeren Topf
Popularität
62 von Menschen haben diese Pflanze bereits 10 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten