Die Cambria sind sehr beliebte Orchideen, da sie pflegeleicht sind und eine gute Blüte haben. Im Gegensatz zu anderen Gattungen wie Phalaenopsis, Dendrobium oder Vanda handelt es sich jedoch nicht um Orchideen, die in der Natur vorkommen. Ihren Ursprung hat sie in der Kreuzung verschiedener Orchideenarten mit dem Ziel, eine wirtschaftlich attraktive Orchideenvielfalt zu schaffen, die auch zu Hause einfach zu pflegen ist. Das Ergebnis all dessen sind Pflanzen mit Blüten von außergewöhnlicher Vielfalt und Schönheit und die die Eigenschaften der Mutterpflanzen besitzen, die gekreuzt wurden. Daher ist das interessanteste Merkmal dieser Gattung namens Cambria, dass sie zu keinem Zeitpunkt auf unserem Planeten natürlich vorkommen. Tatsächlich handelt es sich um eine Pflanze, die künstlich aus Hybriden geschaffen wurde hauptsächlich Odontoglossum, aber auch Miltonia, Oncidium und andere weniger bekannte. Obwohl diese Pflanzen durch künstliche Kreuzungen entstanden sind und ihr Ursprung nicht in einem bestimmten natürlichen Lebensraum liegt, gibt es einige Umweltanforderungen. Die Odontoglossum-Pflanzen, die in vielen der Hybridisierungen verwendet werden, stammen aus den Hochdschungeln Mittel- und Südamerikas, so dass viele dieser Pflanzen Umgebungsbedingungen mit hoher Luftfeuchtigkeit und Belüftung benötigen.
Kambria Pflege
beta
beta
Cambria Orchid



Wie man eine Pflanze pflegt
Bewässerung
Die Cambria-Orchidee widersteht einer unzureichenden Bewässerung schlecht. Wenn sie nicht mit einer bestimmten Häufigkeit gegossen werden, können die Blätter Falten bilden. Wir können dies tun, indem wir den Topf für eine Zeit von 10 Minuten in einen Behälter mit weichem Wasser und bei Raumtemperatur eintauchen. Im Sommer einmal alle 5 bis 7 Tage und im Winter 7 bis 10 Tage. Lassen Sie den Topf anschließend gut abtropfen und vermeiden Sie Pfützen auf dem Substrat. Sie sollten einen Topf mit einem Ablaufloch haben.
Beschneidung
Sobald die Blüte beendet ist, sollte der Blumenstab auf Höhe der Pseudoknolle geschnitten werden, da er dort nicht erneut blüht.
Dünger
Der Dünger muss regelmäßig verwendet werden. Sie können alle drei Wochen gedüngt werden, mit einem Dünger 20:20:20, Stickstoff, Phosphor und Kalium in gleichen Anteilen. Dieser Industriestandard ist für die meisten Anbaumaterialien geeignet und die Cambria-Orchidee ist keine Ausnahme von dieser Bewertung. Halten Sie das Substrat feucht, um die Konzentration von Salzen zu vermeiden.
Sonnenlicht
Vermeiden Sie immer direkte Sonneneinstrahlung. Diese Pflanzen bevorzugen Schatten, aber mit ausreichend indirektem Licht. Wir können feststellen, ob die Pflanze ausreichend Licht erhält, indem wir die Farbe der Blätter beobachten. Blätter mit einer starken oder intensiven grünen Farbe sind ein Symptom für schwaches Licht. Wenn die Farbe rötlich wird, kann dies an zu viel Licht oder direkter Sonneneinstrahlung liegen. Die optimalen Lichtverhältnisse verleihen den Blättern einen grünen Zwischenton. Außerdem muss ich erwähnen, dass ein Überschuss an Licht normalerweise eine Verzögerung der Blüte verursacht.
Boden
Die Erde, die wir verwenden sollten, ist das übliche Substrat, das ich für Orchideen empfehle. Ein leichtes und widerstandsfähiges Substrat, das gut entwässert, aber gleichzeitig etwas Feuchtigkeit und einen Teil der Nährstoffe bewahrt, die wir durch Dünger beitragen. Kaufen Sie idealerweise Dünger aus Kiefernrinde oder ähnlichem.
Temperatur
Im Allgemeinen benötigen diese Pflanzen spezifische Bedingungen des sogenannten „kalten Gewächshauses“, d. h. Temperaturen von mindestens 45 bis 50 °F (8 bis 10 °C) während der Nacht im Winter und maximal 75 bis 83 °F (24 bis 28 °C). ) im Sommer.
Popularität
99 von Menschen haben diese Pflanze bereits 18 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten