A. imperialis ist eine zarte, rosettenbildende, steinbewohnende, immergrüne, ausdauernde Bromelie mit flachen bis gebogenen, lanzenförmigen, ledrigen, rotgrünen Blättern mit ovalen, grünen Scheiden. Im Sommer trägt sie aufrechte Blütenstände aus glänzenden, kastanienbraunen bis roten Hochblättern und sich verzweigenden, pyramidenförmigen Trauben aus röhrenförmigen, weißen oder gelben Blüten mit roten Blütenblättern.
Giant Vriesea Pflege
beta
beta
Vriesea Imperialis



Wie man eine Pflanze pflegt
Bewässerung
Es genießt konstante Feuchtigkeit durch Regen oder Sprinkler und mit hoher lokaler Luftfeuchtigkeit. Im Sommer wachsen die Pflanzen am besten bei hoher Luftfeuchtigkeit. Im Sommer, wenn die Temperaturen über 18°C liegen, kann etwas destilliertes Wasser in der zentralen, durch die Blattrosette gebildeten Vertiefung gelassen werden, und es häufig erneuern, um die Bildung eines Mückenlarvennests zu vermeiden, während es bei niedrigeren Temperaturen und im Winter dies tut Es ist besser, es trocken zu lassen, um so mögliche Fäulnis zu vermeiden. Bei trockener Luft und hohen Temperaturen kann die Luftfeuchtigkeit durch Vernebelung erhöht werden, während es im Winter bei niedrigen Temperaturen besser ist, sie ziemlich trocken zu lassen, um eine mögliche Fäulnis zu vermeiden.
Beschneidung
Entfernen Sie nur alte Blätter von der Pflanzenbasis und abgestorbene Blütenstände. Entfernen Sie die ältere Pflanzenkrone, wenn sie zu verblassen beginnt.
Dünger
Wenden Sie während der Vegetationsperiode etwa jeden Monat eine sehr schwache Flüssigdüngung und in 3-Monats-Intervallen eine milde Lösung (1-Quartett-Stärke) von Blattdünger sowohl für Garten- als auch für Kübelpflanzen an. Dünger auf Blätter, Wurzeln und Reservoir auftragen.
Sonnenlicht
Im Garten wächst Vriesea imperialis gut in voller Sonne mit direkter Mittagssonne in heißem Sommerklima, wächst aber genauso gut in halber Sonne, wo sie Morgensonne bekommt. Volle Sonne bringt auch bei den grünen Sorten die beste Blattfarbe und -form hervor. Unter tropischen Bedingungen kann es mitten im Sommer zu Verbrennungen kommen, aber in gemäßigten Klimazonen kommt es selten zu Verbrennungen, es sei denn, die Pflanzen wurden vor dem Auspflanzen nicht akklimatisiert. Zu viel Schatten lässt die Blätter dünn und langbeinig aussehen.
Boden
Diese Bromelie wird normalerweise in praktisch jedem Boden im Boden angebaut, bevorzugt jedoch frei entwässernde Erde oder in Behältern, die mit sehr belüfteten Kies-/Fels- und reich an organischen Substanzsubstraten gefüllt sind. Perfekte Entwässerung ist ein Muss. Es ist leicht zu verpflanzen; Sie kann jedoch auch in einem Gartenbeet angebaut werden, wo sie große Exemplare bildet.
Temperatur
Es muss in einer frostfreien Lage im Freien im tropischen und feuchten subtropischen Klima angebaut werden, bei Temperaturen, die gut über 10° C gehalten werden sollten, am besten 20-24° C. Ihr Anbau kann jedoch auch in den warmen gemäßigten Klimazonen in geschützter Position versucht werden, da sie überraschend kältebeständig ist und bis zu Frösten von mehreren Graden standhält. Junge Pflanzen können jedoch durch Frost verbrannt werden. Winterhart in den USDA-Zonen (9b-)10-11. Nördlich von Zone 10 wird diese Bromelie normalerweise in Containern angebaut, die drinnen überwintert werden müssen.
Popularität
8 von Menschen haben diese Pflanze bereits 4 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten