Die Schmalblättrigen Kreidestifte, Senecio talinoides subs. cylindricus, ist ein niedrig wachsender, kahler, bereifter, immergrüner Sukkulentenstrauch, der 45 bis 60 cm hoch und 90 bis 150 cm breit wird. Sie hat halb niederliegende Stängel, die sich aufrichten, und unterscheidet sich von den Standard-Senecio talinoides durch ihre graugrünen, 7-15 cm langen, röhrenförmigen, schlanken, leicht nach oben gebogenen und an den Stängelspitzen gedrängten Blätter. Die kleinen, strahlenlosen, matt cremefarbenen Blüten erscheinen im Spätfrühling bis Frühsommer in Doldentrauben. Diese Pflanze wird allgemein als Senecio cylindricus aufgeführt, aber räumen Sie ein, dass sie zu Recht als Unterart von Senecio talinoides angesehen wird, zusammen mit dem eher bodennahen und niedriger wachsenden, aber ähnlichen Senecio mandraliscae. Man findet ihn auch unter dem Namen Senecio vitalis.Stängel: Wenig verzweigt, lang, röhrenförmig und kräftig. Fleischig, mit zunehmendem Alter verholzend, aufrecht werdend niederliegend und oft an den Knoten wurzelnd und brüchig, 5-10 mm Durchmesser, meist kurz, in Kultur aber viel länger.
Narrow-leaf Chalksticks Pflege
beta
beta
Senecio Vitalis



Wie man eine Pflanze pflegt
Bewässerung
Diese Pflanze scheint mit Sommerbewässerung zu gedeihen, gedeiht aber gut, wenn sie zurückgehalten wird, und toleriert Winterregen, wenn der Boden einigermaßen gut abfließt. Es passt sich an unterschiedliche Wachstumsbedingungen an, von extremer Hitze und Trockenheit bis hin zu hoher Feuchtigkeit, da es ein geringes Fäulnispotential hat.
Beschneidung
Die Blütenstiele müssen entfernt werden, um ein ordentliches Aussehen zu erhalten.
Dünger
Senecio kommt ganz gut ohne Dünger aus, wird aber alle paar Jahre eine Oberdüngung mit natürlichem Kompost zu schätzen wissen.
Sonnenlicht
Sie scheint gut im Halbschatten wie am Fuße von Bäumen zu gedeihen, gedeiht aber auch in heißen, sonnigen Lagen und toleriert Küstenbedingungen.
Boden
Es erfordert einen sehr frei entwässernden, angereicherten Boden, leicht sauer bis leicht alkalisch, ist aber sehr tolerant gegenüber schlechten Böden.
Temperatur
Sie wird im Freien im tropisch-warmen Mittelmeerklima kultiviert, bei Temperaturen, die man gut über 5°C halten kann, am besten 10-12°C, verträgt aber bei sehr trockener Witterung kurzzeitig leichten Frost (winterhart bis -2 bis -10º C, auch wenn das Laub beschädigt wird) in diesen Situationen wird es besser widerstehen, wenn es von den Winterregen geschützt wird, da die Feuchtigkeit und die niedrigen Temperaturen es anfälliger für Fäulnis machen. Pflanzen in Behältern erlitten jedoch großen Blattverlust. USDA-Zone 9b bis 12.
Popularität
229 von Menschen haben diese Pflanze bereits 65 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten