Hevea brasiliensis, allgemein bekannt als der wichtigste Gummibaum der Welt, ist ein bis zu 20 m hoher Laubbaum mit glatter und grauer Rinde, dunkelgrünen Blättern, blassgelben Blüten und großen Kapselfrüchten . Es ist eine tropische Pflanze, die im Amazonas in Brasilien beheimatet ist, aber auch an anderen Orten in Südamerika, Afrika und Asien zu finden ist. Samen sind giftig, daher müssen sie vor dem Verzehr durch längeres Einweichen oder Kochen behandelt werden. Die Samen enthalten Para-Gummisamenöl, ein halbtrocknendes blassgelbes Öl, das zur Beleuchtung, Seifenherstellung, Farbe, Lack und als Behandlung gegen Stubenfliegen und Läuse verwendet wird. Die Pflanze wird oft mit Kaffee oder Kakao angebaut. Das Klopfen des Stammes ergibt Latex, das in einer Vielzahl von Anwendungen verwendet wird. Das Holz wird für Möbel, Innenausbau, Formteile usw. verwendet.
Gummibaum Pflege
beta
beta
Hevea Brasiliensis



Wie man eine Pflanze pflegt
Bewässerung
Der Wasserbedarf von Gummipflanzen ist je nach Jahreszeit unterschiedlich: In der Vegetationsperiode (Sommer) sollte die Pflanze feucht gehalten werden. Dazu gehört, die Blätter mit einem feuchten Tuch abzuwischen oder sogar zu benebeln. Während der Ruhezeit benötigt Ihre Pflanze möglicherweise nur ein- oder zweimal im Monat Wasser. Achten Sie auf herabhängende Blätter, die auf einen Bedarf an mehr Wasser hindeuten. Blätter, die gelb und braun werden und abfallen, signalisieren Überwässerung.
Beschneidung
Abgesehen davon, dass abgestorbene oder absterbende Blätter entfernt werden müssen, müssen Gummipflanzen nicht viel beschnitten werden. Beachten Sie beim Formen jedoch Folgendes: Schneiden Sie die Spitze erst ab, wenn Ihre Pflanze die gewünschte Höhe erreicht hat. Wenn Sie die Spitze abschneiden, verzweigt sich Ihre Pflanze. Sie können jederzeit auf die gewünschte Form zurückschneiden, indem Sie widerspenstige Äste zurückschneiden. Ein Rückschnitt im Frühjahr oder Sommer ist am besten, aber nicht zwingend erforderlich.
Dünger
Für beste Ergebnisse düngen Sie Ihre Pflanze jeden Monat im Frühling und Sommer mit einem verdünnten Flüssigdünger. Im Winter, wenn sich das Pflanzenwachstum von Natur aus verlangsamt, ist kein Dünger erforderlich.
Sonnenlicht
Gummipflanzen mögen helles Licht und viel davon, aber kein direktes Sonnenlicht. Ein sonniger Platz, abgeschirmt durch einen Vorhang, ist oft perfekt für Gummipflanzen. Ob Ihre Gummipflanze mehr Licht braucht, erkennen Sie daran, dass sie langbeinig wird, ihre Blätter ihren Glanz verlieren und untere Blätter abfallen.
Boden
Gummipflanzen mögen es nicht, im Wasser zu stehen, daher ist ein gut durchlässiger Boden wichtig. Zimmerpflanzenexperte schlägt insbesondere vor, dass „eine gut durchlässige und gut belüftete Blumenerde benötigt wird. 1 Teil Torf, 1 Teil Kiefernrinde und 1 Teil grober Sand (oder Perlit) ist eine gute Mischung.“
Temperatur
18°C-30°C (65°F-85°F). Es ist am besten, es nicht unter 15 °C fallen zu lassen.
Zusätzlich
Die Samen enthalten Cyanidverbindungen und sind für den Menschen giftig, wenn sie nicht behandelt werden. Samen sind bei Einnahme giftig. Der Umgang mit der Pflanze kann Hautreizungen oder allergische Reaktionen hervorrufen
Popularität
53 von Menschen haben diese Pflanze bereits 8 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten