Identifiziere, pflege & lasse gesunde Pflanzen mit uns wachsen!

Japanischer blühender Hartriegel Pflege

beta

Cornus Kousa

Japanischer blühender Hartriegel main
Japanischer blühender Hartriegel 0
Japanischer blühender Hartriegel 1
Informationen zur Pflanze

Cornus kousa stammt aus Japan und Korea und ist ein großer Strauch oder Baum mit zwei interessanten Jahreszeiten. Im Frühsommer trägt sie weiße Hochblätter mit winzigen Blüten in der Mitte, die sich gegen die grünen Blätter abheben, und im Herbst leuchten die Blätter bronzefarben und purpurrot. In einem guten Jahr bilden sich im Herbst auch erdbeerähnliche rosafarbene Früchte. Cornus kousa in nährstoffreicher Erde mit gut verrottetem Kompost an einem vollsonnigen bis halbschattigen Standort anbauen. Es ist eine ideale Wahl für einen kleinen Garten.

Luftfeuchtigkeit

Luftfeuchtigkeit

Normal

Beleuchtung

Beleuchtung

Halbschatten

Winterhärtezone

Winterhärtezone

5 - 8

Schwierigkeitsgrad

Schwierigkeitsgrad

Mittel

Ruhephase

Ruhephase

Kälteperiode

Wie man eine Pflanze pflegt

  • Bewässerung

    Bewässerung

    plus open button

    Der Blüten-Hartriegel mag weder dauerhafte Trockenheit, noch gestautes Wasser. Daher sollte sie während trockener Hitzewellen durch Gießen unterstützt werden. Achten Sie auf weiches Wasser mit wenig Kalk. Verwenden Sie am besten Wasser aus der Regentonne, wenn es zu heiß ist.

  • Beschneidung

    Beschneidung

    plus open button

    Ein jährlicher Rückschnitt und das Entfernen mehrerer Triebe liegen im Ermessen des Gärtners. Im Allgemeinen ist dies nicht erforderlich, da der Hartriegel eine natürlich schöne Krone bildet. In Einzelfällen und bei manchen Sorten kann dies aber sinnvoll sein.

  • Dünger

    Dünger

    plus open button

    Zum Düngen reicht es aus, ab und zu reifen Kompost zu verwenden, der vorsichtig mit einer Gartenkralle in die Erde eingebracht wird. Vor der Blüte kann auch reifer Mist oder hochwertiger Fertigdünger verwendet werden. Zu beachten ist allerdings, dass der Hartriegel empfindlich auf übermäßige Nährstoffbeimengungen reagiert, weniger ist mehr.

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
  • Sonnenlicht

    Sonnenlicht

    plus open button

    Ein heller, nicht zu sonniger Standort ist zu bevorzugen, am besten mit Halbschatten oder dynamischen Schatten.

  • Boden

    Boden

    plus open button

    Der Boden muss humusreich und leicht sauer bis neutral sein. Gleichzeitig darf der Boden nicht zu schwer sein und soll eine hohe Durchlässigkeit aufweisen. Ansonsten mit Sand mischen, aber auf eine hohe Nährstoffdichte achten.

  • Popularität

    Popularität

    plus open button

    1,782 von Menschen haben diese Pflanze bereits 208 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt

    Was stimmt nicht mit deiner Pflanze?

      Pflanzen-Identifikation

      Krankheits-ID

      Mehr