Aloe ferox – die bittere Aloe oder Kap-Aloe – wird bis zu 3,0 m hoch – wächst also besser in trocken-tropischen Klimazonen auf offenen sandig-lehmigen Böden und in voller Sonne. Sie unterscheidet sich von ihren nächsten Verwandten durch ihre kompakteren, aufrechten Blätter mit 6 mm großen rotbraunen Zähnen an den Rändern und auch am Blattkiel nahe der Blattspitze.
Bittere Aloe Pflege
beta
beta
Aloe Ferox



Wie man eine Pflanze pflegt
Bewässerung
Diese dürretolerante Pflanze ist in der Lage, ohne tägliches oder häufiges Gießen zu überleben. Idealerweise bevorzugt die mehrjährige Pflanze eine geringe oder nicht kontinuierliche Bewässerung.
Dünger
Die Aloe-Pflanze hat Mindestanforderungen an die Fütterung. Die Pflanze muss während der Sommermonate mit Dünger versorgt werden. Idealerweise wird Flüssigdünger 2 bis 3 Mal pro Saison ausgebracht.
Sonnenlicht
Wie die meisten Aloe-Arten bevorzugt diese aus Südafrika stammende Pflanze indirektes Sonnenlicht oder künstliches Licht für ein gesundes Pflanzenwachstum. Wenn die Aloe wenig Licht bekommt, wächst sie schön und langbeinig.
Boden
Aloe ferox genießt gut durchlässigen sandigen oder lehmigen Boden in voller Sonne.
Temperatur
Die ideale Temperatur für das Wachstum der roten Aloe liegt zwischen 55° und 80° Fahrenheit (13° – 27° C). Die Pflanze verträgt keine kalten Temperaturen und gedeiht gut bei warmem, feuchtem Wetter.
Topf
Wählen Sie einen Topf mit einem Drainageloch und verteilen Sie eine Schicht Blumenerde speziell für Kakteen- oder Aloe-Pflanzen.
Popularität
339 von Menschen haben diese Pflanze bereits 47 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten