Die Bitterorange Citrus aurantium kam als eine der ersten Zitrusarten, sozusagen als Vorreiter, nach Europa. Aus China stammend, waren es die Araber, mit deren Hilfe diese Zitrusart zunächst im gesamten Mittelmeerraum verbreitet und dann von Kreuzrittern nach Palästina nach Italien gebracht wurde. In Südspanien, im ehemaligen arabischen Andalusien, sieht man neben den ehemaligen Moscheen noch die wunderbaren Bitterorangenhaine. Aufgrund ihrer Wuchsform kann die Bitterorange Citrus aurantium als sehr kräftig und aufrecht wachsende Pflanze charakterisiert werden. Sie hat tiefgrüne, auffallend schöne Blätter, die an den Stängeln wachsen, die unverkennbar von Bitterorangen beflügelt sind. Während der Blütezeit, die hauptsächlich im Frühjahr stattfindet, erstrahlt sie in einem bezaubernden Weiß und duftet sehr angenehm, wie wir es nur von Süßorangen kennen. Die kugeligen Früchte haben eine unebene, raue Schale und sind an ihren Enden abgeflacht. Der Geschmack von Citrus aurantium ist leicht bitter und leicht säuerlich. Die satte orange Farbe dieser prächtig aussehenden Exoten erscheint im Spätherbst.
Bitterer Orangenbaum Pflege
beta
beta
Citrus Aurantium



Wie man eine Pflanze pflegt
Bewässerung
Beim Gießen von Topfpflanzen ist es wichtig, weder über- noch unter Wasser zu gießen, da sich die Pflanze bald beschwert, indem sie gelb wird und abstirbt. Gießen Sie nur, wenn der Kompost fast trocken ist, aber lassen Sie ihn nicht vollständig trocken werden
Sonnenlicht
Es kann nicht im Schatten wachsen.
Boden
Geeignet für: mittlere (lehmige) und schwere (lehmige) Böden und bevorzugt gut durchlässigen Boden. Geeigneter pH-Wert: saure und neutrale Böden und kann in sehr alkalischen Böden wachsen.
Temperatur
Ruhende Pflanzen können Temperaturen bis etwa -6°C standhalten, solange kühles Wetter vorhergeht, um die Pflanze abzuhärten[
Popularität
399 von Menschen haben diese Pflanze bereits 35 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten