Schefflera-Arten sind wunderbare tropische Pflanzen. Die größere Schefflera (manchmal auch Schirmpflanze genannt) hat lange, glänzende, ovale grüne Blätter, die anmutig von einem zentralen Stiel herunterhängen und einem Regenschirm ähneln. Eine reife Schefflera kann 12 bis 16 Blättchen von einem einzigen Stiel haben, während eine unreife Schefflera eher vier bis sechs hat. Schefflera arboricola (manchmal auch Zwerg-Schefflera genannt) hat kleinere, glänzende Blätter, manchmal mit cremiger Panaschierung.
Alpine Schefflera Pflege
beta
beta
Alpine Schefflera 'Junior'



Wie man eine Pflanze pflegt
Bewässerung
Gießen Sie während der Vegetationsperiode wöchentlich und besprühen Sie die Blätter häufig. Sie können warten, bis die Erde im Topf austrocknet, und dann die Erde beim Gießen gründlich einweichen. Reduzieren Sie im Winter das Wasser. Oft überwässern Menschen ihre Schefflera-Pflanze und töten sie dadurch schließlich ab. Gelbe und abgefallene Blätter sind ein Zeichen dafür, dass Sie möglicherweise zu viel gießen.
Beschneidung
Ihre Schefflera muss möglicherweise auch gelegentlich beschnitten werden, insbesondere wenn sie nicht genug Licht bekommt. Schneiden Sie ab, was Ihrer Meinung nach überwuchert ist oder langbeinig wirkt. Schefflera-Zimmerpflanzen erholen sich schnell vom Beschneiden und werden Ihre Bemühungen belohnen. Das Ergebnis wird schließlich eine vollere und üppigere Pflanze sein.
Dünger
Füttern Sie Schefflera-Pflanzen während der Vegetationsperiode zweimal pro Woche mit Flüssigdünger oder verwenden Sie zwei Anwendungen von Pellets mit langsamer Freisetzung. Sie sind Starkzehrer und profitieren von den zusätzlichen Nährstoffen.
Sonnenlicht
Schefflera bevorzugen helles, indirektes Licht. Stellen Sie Topfpflanzen im Sommer nach draußen, wo sie helles Licht, aber keine direkte Sonne erhalten, z. B. unter einer Terrassenüberdachung. Eine Schefflera-Pflanze, die langbeinig oder schlaff wird, erhält möglicherweise nicht genug Licht. Stellen Sie eine Schefflera-Zimmerpflanze niemals in direkte, volle Sonne, da intensive Sonne die Blätter verbrennen kann.
Boden
Pflanzen Sie Schefflera in eine reichhaltige, lockere Blumenerde mit feuchter Erde. Ideal ist ein gut durchlässiger sandiger Lehmboden mit einem sauren bis leicht alkalischen pH-Wert. Vermeiden Sie es, an einem Ort zu pflanzen, an dem der Boden zu nass oder durchnässt wird.
Temperatur
Da es sich um eine tropische Pflanze handelt, benötigt Schefflera Feuchtigkeit und tropische Temperaturen; es wird bei Temperaturen unter 60 Grad leiden. Setzen Sie diese Pflanzen nicht Zugluft oder trockenen Heizungsöffnungen aus. Eine unter Wasser stehende oder kalte Schefflera fängt schnell an, Blätter fallen zu lassen, also nimm Blattfall ernst und behebe das Problem. Wenn die Pflanze all ihre Blätter verliert und Sie die Pflanze retten möchten, stellen Sie sie im Frühjahr ins Freie und gießen Sie großzügig.
Popularität
221 von Menschen haben diese Pflanze bereits 28 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten