Identifiziere, pflege & lasse gesunde Pflanzen mit uns wachsen!

Lebende Steine Pflege

beta

Lithops Helmutii

Lebende Steine main
Lebende Steine 0
Lebende Steine 1
Informationen zur Pflanze

Lithops helmutii, auch Helmut lebender Stein genannt, ist eine Blütenpflanzenart aus der Gattung Lithops. Diese Art wurde 1933 von Harriet Margaret Louisa Bolus beschrieben. Sie wurde nach Helmut Meyer benannt. Lithops helmutii stammt aus dem südlichen Afrika. Es wächst im Schutz von Felsen in einem im Wesentlichen winterlichen Regenklima. Sie wurde zwischen Steinkopf und Arrabies, Namaqualand, von G. Meyer im Juni 1933 gefunden. Es ist eine stammlose, mehrjährige Sukkulente mit zwei prallen Blättern, die wie Steine ​​aussehen, wenn sie nicht blühen, die bis zu 25 mm lang und 15 mm breit werden sehr tiefe Spalte mit klaffenden Blättern, die große Klumpen mit 17 oder mehr Köpfen bildet. Sie sind an der Seite graugrün und oben hellolivgrün. Die Fenster sind groß mit vielen kleinen Inseln. Die Blüten sind gelb, 5-zählig.

Luftfeuchtigkeit

Luftfeuchtigkeit

Trocken

Beleuchtung

Beleuchtung

Volle Sonne

Temperatur

Temperatur

15°C - 30°C

Winterhärtezone

Winterhärtezone

9a - 11

Schwierigkeitsgrad

Schwierigkeitsgrad

Mittel

Wie man eine Pflanze pflegt

  • Bewässerung

    Bewässerung

    plus open button

    Helmut Living Stone haben einen jährlichen Wachstumszyklus, und es ist wichtig, nur in bestimmten Phasen zu gießen und die Erde in anderen Phasen ihres Wachstums trocken zu halten. Überwässerung ist die Hauptursache für vorzeitiges Absterben. Zu viel Wasser und sie verrotten oder produzieren zur falschen Jahreszeit neue Körper. Zu wenig Wasser und sie werden verkümmert. Wie oft Sie gießen, hängt davon ab, wie schnell das Blumenerde austrocknet. Im Allgemeinen die Pflanze durchnässen und vollständig austrocknen lassen (wahrscheinlich 1-2 Wochen). Warten Sie dann noch ein paar Tage, bevor Sie erneut gießen.

  • Dünger

    Dünger

    plus open button

    Lithops helmutii wachsen in nährstoffarmen Lebensräumen, daher ist es nicht notwendig, sie zu düngen. Um ungesundes Wachstum zu verhindern, sollten Düngemittel zurückhaltend und stickstoffarm sein. Wenn Sie sich in einem erdlosen Medium befinden, sollten Sie eine sehr kleine, verdünnte Menge Dünger jährlich in Betracht ziehen. Wenn Ihr Lithops pseudotruncatella im letzten Jahr nicht geblüht hat

  • Sonnenlicht

    Sonnenlicht

    plus open button

    Voller Sonnenschein wird bevorzugt und fördert die Blütenproduktion. Ein Gewächshaus wird bevorzugt, da Lithops helmutii erfolgreich auf einer sonnigen Fensterbank gezüchtet werden kann, wo sie zu Beginn des Tages etwa 4 bis 5 Stunden direktes Sonnenlicht und am Nachmittag Halbschatten erhält.

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
  • Boden

    Boden

    plus open button

    Lithops helmutii benötigen grobkörniges, gut durchlässiges Substrat. Jeder Boden, der zu viel Wasser zurückhält, wird dazu führen, dass die Pflanzen ihre Haut aufplatzen, wenn sie sich überdehnen. Fügen Sie scharfen Sand, Perlit, zersetzten Granit oder anderes körniges Material hinzu, das hilft, die Drainage zu verbessern, zu normaler Topfmischung für Zimmerpflanzen, oder verwenden Sie eine spezielle Topfmischung für Kakteen.

  • Temperatur

    Temperatur

    plus open button

    Eine ideale Tagestemperatur im Sommer liegt bei etwa 25-30 ° C; Nachts ist eine Temperatur von 15-20 °C ausreichend. Wenn die Temperatur kontinuierlich mehr als 35 ° C beträgt, können diese Lithops in einen Lethargiezustand geraten, der verlängert wird, bis die Durchschnittstemperaturen wieder sinken. Helmut Living Stone hält hohen Temperaturen im Sommer stand, obwohl bei heißem Wetter für ausreichende Belüftung gesorgt werden sollte, um die Gefahr von Verbrennungen zu vermeiden. Zur Sicherheit sollte die Mindesttemperatur im Winter im Bereich von 4 - 8 ° C liegen. Lassen Sie die Pflanzen niemals erfrieren.

  • Popularität

    Popularität

    plus open button

    179 von Menschen haben diese Pflanze bereits 63 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt

    Was stimmt nicht mit deiner Pflanze?

      Pflanzen-Identifikation

      Krankheits-ID

      Mehr