Monsteras gehören zu den beliebtesten Grünpflanzen unter Pflanzenliebhabern. Die Monstera adansonii wirkt im Vergleich zu ihrer großen Verwandten, der Monstera deliciosa, zierlicher und filigraner. Ihre Blätter sind außerdem stärker durchlöchert und weicher. Sie ist eine fantastische Zierpflanze für jedes Zuhause oder Büro.
Monstera Affenmaske Pflege
Monstera Adansonii



Das Markenzeichen der Monstera sind die großen Löcher in den Blättern, die diese Pflanzen mit der Reife entwickeln. Diese sind völlig natürlich und entstehen durch einen Prozess namens Fensterung.
Die Monstera Affenmaske stammt aus Mittel- und Südamerika. Ihre Heimat sind tropische Dschungel, wo die Monstera im Schatten großer Bäume wächst.
Die Monstera adansonii ist eine kleinere Art, die gerne wie eine echte Kletterpflanze hochkrabbelt. Als Zimmerpflanze kann sie bis zu 1,50 m hoch werden.
Wie man eine Pflanze pflegt
Bewässerung
Die Erde sollte gleichmäßig feucht, aber nicht nass sein. Einmaliges Gießen pro Woche reicht in der Regel. Um zu überprüfen, ob deine Pflanze die richtige Wassermenge bekommt, steck deinen Finger 2 cm tief in die Erde. Fühlt sich die Erde fast trocken an, ist es Zeit zum Gießen. Auch deine Pflanze wird dir in den trockenen Wintermonaten für einen Luftbefeuchter danken.
Beschneidung
Es ist eine Kletterpflanze, die möglicherweise beschnitten werden muss, wenn sie zu groß wird. Am besten schneidest du diese Monstera im Frühling. Schneide nicht mehr als 25 % der Stiele mit einer sterilen Gartenschere ab. Schneide den Stiel über dem Blattknoten ab, damit er intakt bleibt. Schneide außerdem bei Bedarf abgestorbene Blätter ab.
Dünger
Dünge die Pflanze monatlich mit einem halb verdünnten Allzweckdünger. Dünge die ersten 4-6 Monate nach dem Eintopfen oder Umtopfen nicht.
Sonnenlicht
Helles und indirektes Licht ist perfekt für diese Pflanze. Viel direktes Sonnenlicht kann das Laub verbrennen.
Boden
Diese Pflanze braucht durchlässige Erde, die trotzdem Feuchtigkeit speichert. Eine Erdmischung mit Torf ist genau richtig.
Vermehrung
Du kannst die Pflanze durch Stecklinge vermehren. Schneide einen 10-15 cm langen Blattstiel direkt über dem Blattknoten ab. Entferne alle Blätter im unteren Drittel des Stecklings.
Wende ein Wurzelhormon auf das untere Ende an und stelle den Steckling in eine feuchte, torffreie Anzuchterde in einen Behälter mit Drainagelöchern. Stell den Topf an einen warmen Ort mit hellem, indirektem Sonnenlicht. Halte ihn leicht feucht, und die neue Pflanze sollte in einigen Monaten Wurzeln schlagen.
Temperatur
Eine warme Zimmertemperatur von 18 – 27 °C ist ideal für Monstera. Die Temperatur sollte immer über 5 °C bleiben. Vermeide kalte Zugluft.
Topf
Jeder Topf mit Drainagelöchern funktioniert. Ihre hängenden Ranken kommen jedoch in Hängekörben besonders gut zur Geltung.
Lustige Tatsache
In freier Wildbahn wächst diese Monstera an Baumstämmen, wo laut Einheimischen Affen durch ihre hohlen Blätter schauen können. Deshalb wirkt die Monstera Affenmaske tatsächlich wie eine Maske!
Popularität
109,024 von Menschen haben diese Pflanze bereits 13,544 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten