Kletterhortensien sind blühende Laubranken. Diese Pflanzen sind echte Kletterer, die die Halteklammern (Saugnäpfe) an ihren Zweigen verwenden, um Wände und andere Strukturen zu erklimmen. Diese großen Pflanzen erreichen bei der Reife manchmal eine Höhe von 50 Fuß oder mehr. Im Frühsommer produzieren sie duftende, Spitzen ("Spitzenkappe"), flache, weiße Blütenköpfe. Diese Spitzenkappen können 5 Zoll oder mehr breit sein und bestehen aus auffälligen Blüten auf der Außenseite und weniger auffälligen Blüten auf der Innenseite. Wenn sie austrocknen, werden die Blütenköpfe rotbraun. Einige Gärtner schneiden die getrockneten Blütenköpfe für die Verwendung im Handwerk ab. Die Blätter sind im Sommer mittelgrün und verfärben sich im Herbst gelblich. Diese Pflanzen werden jedoch nicht wegen ihrer Herbstlaubfarbe angebaut. Die abblätternde Rinde der Pflanzen sorgt für Winterinteresse.
Climbing-hydrangea Pflege
beta
beta
Hydrangea Anomala Ssp. Petiolaris



Wie man eine Pflanze pflegt
Bewässerung
Wie andere Hortensienpflanzen mag diese Art ständig feuchten Boden. Stellen Sie es dort auf, wo es etwa 1 Zoll pro Woche oder bei heißem Wetter sogar öfter bewässert wird. Die griechische Wurzel hydr- im Namen Hortensie bezieht sich auf Wasser, und Angeon kommt aus dem Griechischen für „Gefäß“.
Dünger
Düngen Sie diese Pflanze im Frühjahr, bevor die Blätter zu knospen beginnen. Körniger Dünger mit einem hohen Phosphorgehalt sorgt für schöne Blüten auf Ihren Hortensien. Sie können auch nach der Blüte im Sommer noch einmal düngen.
Sonnenlicht
Relativ wenige winterharte blühende Reben vertragen Schatten, aber Kletterhortensien gehören dazu. Tatsächlich bevorzugen sie in heißen Klimazonen einen Standort mit mindestens Halbschatten. Anderswo gedeihen sie normalerweise in sonnigeren Gebieten, wenn sie ausreichend bewässert werden. Kletterhortensien, die mehr Sonne bekommen, blühen tendenziell besser.
Boden
Pflanzen Sie Kletterhortensien in Erde, die gut entwässert und viel Kompost enthält. Streben Sie einen leicht sauren pH-Wert des Bodens an und halten Sie den Boden gleichmäßig feucht. Tragen Sie eine 3-Zoll-Mulchschicht auf, um das Wasser im Boden um die Wurzelzone herum zurückzuhalten.
Temperatur
Diese Pflanze gedeiht gut in gemäßigten Klimazonen, mag aber keine heißen, feuchten Bedingungen. Es kann durch Sonnenbrand geschädigt werden und bevorzugt Tagestemperaturen um 70 Grad Fahrenheit und Nachttemperaturen um 60 Grad. Sie bildet nur Knospen, wenn es sechs Wochen lang Temperaturen unter 65 Grad gibt. Ein plötzlicher Frost kann die Knospen beschädigen und Sie werden im nächsten Jahr möglicherweise keine Blüten sehen.
Popularität
103 von Menschen haben diese Pflanze bereits 20 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten