Die Goldfruchtpalme, die auch als Schmetterlingspalme oder Goldrohrpalme bekannt ist, ist mit ihren schönen, gefiederten Wedeln und üppigem Aussehen eine beliebte Zimmerpflanze.
Goldfruchtpalme Pflege
Dypsis Lutescens



Die Wedel sind lang und etwas biegsam und haben viele dünne, grüne Blättchen. Jeder Wedel kann bis zu 1,8-2,4 m lang werden, und die ganze Pflanze kann bis zu 1,8-2,4 m hoch werden, wenn man sie im Haus hält. Sie hat ein tropisches Flair, das jeden Innenraum wie ein Paradies erscheinen lässt. Die Palme bleibt normalerweise das ganze Jahr über schön grün, aber die älteren Wedel können gelb werden und abfallen, wenn neue wachsen.
Wie man eine Pflanze pflegt
Bewässerung
Diese Palmen mögen einen gleichmäßig feuchten Boden, vertragen aber keine Staunässe. Gieße die Pflanze im Sommer und Frühjahr gründlich, sobald sich die oberen 2–3 Zentimeter des Bodens trocken anfühlen, in der Regel etwa einmal pro Woche. Im Winter sollten die Wassergaben auf alle 10–14 Tage reduziert werden und den Boden zwischen den Wassergaben etwas mehr austrocknen lassen. Verwende stets Wasser bei Zimmertemperatur, um die Wurzeln nicht zu stressen.
Beschneidung
Ein Rückschnitt ist im Allgemeinen nicht erforderlich, aber du solltest vergilbte oder braune Wedel abschneiden, um ein gepflegtes Aussehen zu erhalten und die Energie der Pflanze auf gesunde Blätter zu lenken. Verwende eine saubere, scharfe Schere, um die Wedel an der Basis abzuschneiden, und vermeide es, grüne Wedel abzuschneiden, da dies die Pflanze belasten kann.
DĂĽnger
Dünge die Palme während der Wachstumsperiode (Frühjahr und Sommer) alle 2–3 Monate mit einem ausgewogenen, wasserlöslichen Dünger. Verwende einen Dünger mit einem N-P-K-Verhältnis von 10-10-10 oder 20-20-20. Reduziere die Düngung im Herbst und stelle sie in den Wintermonaten ein, wenn das Wachstum der Pflanze nachlässt.
Sonnenlicht
Wähle einen Standort mit hellem, indirektem Licht. Goldfruchtpalmen vertragen zwar etwas direktes Sonnenlicht, aber zu viel kann die Wedel verbrennen (ein Abstand von 30 bis 60 cm vom Fenster ist ein guter Standort). Ein Platz in der Nähe eines nach Osten oder Westen gerichteten Fensters mit gefiltertem Licht ist ideal. Drehe die Pflanze gelegentlich, um ein gleichmäßiges Wachstum auf allen Seiten zu gewährleisten.
Boden
Eine gut durchlässige Blumenerde ist hier das A und O. Gekaufte Palmen- oder Kakteenerde eignet sich ausgezeichnet. Du kannst aber auch eine eigene Mischung herstellen, indem du gleiche Teile Blumenerde, Torfmoos und Perlit kombinieren. Wenn du deine eigene Erde mischt, liegt der ideale pH-Wert zwischen 6,0 und 7,0, also leicht sauer bis neutral.
Vermehrung
Die Vermehrung dieser Palme kann durch Teilung oder durch Aussaat erfolgen. Bei der Teilung trenne die Wurzelbüschel vorsichtig von einer reifen Pflanze und topfe sie einzeln ein. Wenn du Samen verwendest, pflanze sie in eine gut durchlässige Saatgutmischung, halte die Erde gleichmäßig feucht und sorge für Wärme und helles, indirektes Licht. Die Keimung kann mehrere Wochen bis einige Monate dauern.
Temperatur
Goldfruchtpalmen gedeihen bei Temperaturen zwischen 18 und 24 °C in Innenräumen. Sie bevorzugen eine warme Umgebung und sollten vor kalter oder warmer Zugluft von Fenstern und Heizungsschächten ferngehalten werden. Sie können zwar Temperaturen von bis zu 10 °C vertragen, aber längere Kälteeinwirkung kann die Pflanze schädigen.
Topf
Entscheide dich bei der Wahl des Gefäßes für haltbare Materialien wie Terrakotta oder Kunststoff. Das Gefäß sollte einen Durchmesser von mindestens 25–30 cm haben, um das Wachstum der Pflanze zu ermöglichen. Vergewissere dich, dass der Topf Drainagelöcher hat, um Staunässe zu vermeiden – das ist ein Muss. Das Umtopfen ist alle 2–3 Jahre erforderlich oder wenn die Pflanze wurzelbehaftet wird. Wähle beim Umtopfen einen etwas größeren Behälter (nicht mehr als 5 cm auf einmal) und frische die Erde auf.
Lustige Tatsache
Die Goldfruchtpalme ist ein mehrfacher Gewinn für dein Zuhause: Sie reinigt die Luft und ist sicher für Haustiere. Laut einer NASA-Studie hilft diese grüne Schönheit, schädliche Stoffe wie Formaldehyd und Xylol zu filtern, wodurch die Luft in deinem Haus frischer und gesünder wird. Außerdem müssen Sie nicht befürchten, dass Ihre Katzen oder Hunde krank werden, wenn sie an den Blättern knabbern.
Popularität
120,755 von Menschen haben diese Pflanze bereits 10,241 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefĂĽgt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten