Lavendel aus dem westlichen Mittelmeerraum wurde von den Römern verwendet, um ihre Wäsche frisch zu halten und ihre Bäder zu parfümieren! Als charakteristischer Duft symbolisiert er die französische Provinz. Ziemlich wild, pflegeleicht.
Lavendel Pflege
beta
beta
Lavandula



Lavendel ist ein zweikeimblättriger Strauch aus der Familie der Lamiaceae und der Gattung Lavandula, dessen Blüten oft malvenfarben oder violett sind und in Ähren angeordnet sind. Die meisten Arten sind sehr aromatisch und werden hauptsächlich in der Parfümindustrie verwendet. Es ist eine von Bienen sehr begehrte Honigpflanze! Wir unterscheiden 4 Arten: Lavandula angustifolia, oder Echter Lavendel, ursprünglich in Parfümerien verwendet, Lavandula latifolia, oder Ährenlavendel mit mehr Kampferduft, Lavandula × intermedia, eine Hybride aus den ersten beiden, die heute überwiegend kultiviert wird, und schließlich Lavandula stoechas , oder französischer Lavendel, oder gekrönter Lavendel, ein wilder Lavendel mit großen, ungewöhnlichen Blüten.
Wie man eine Pflanze pflegt
Bewässerung
Neu gepflanzter Lavendel sollte im ersten Sommer regelmäßig gegossen werden. Danach, sobald er gut etabliert ist, ist Lavendel trockenheitstolerant, so dass er selten bewässert werden muss, wenn er im Boden angebaut wird, es sei denn, es gibt schwere Dürrebedingungen.
Beschneidung
Schneiden Sie die Zweige bis zu einer natürlichen Gabelung zurück, um unansehnliche Stummel zu vermeiden. Schnitte bluten, wenn sie im späten Winter oder frühen Frühling geschnitten werden, daher sollte der Schnitt nur zwischen Hochsommer und frühem Herbst erfolgen.
Dünger
Ein organischer, ausgewogener Flüssigdünger einmal im Monat während der Wachstumsphase wird empfohlen.
Sonnenlicht
Das Ostfenster wird oft als das beste Fenster für Zimmerpflanzen angesehen, da es kühler ist als das Westfenster, ohne dass die Gefahr einer Überhitzung besteht. Die Westfenster erhielten einen Teil des Tages volle Sonne und den Rest helles Licht, ideal für blühende Pflanzen.
Boden
Die ideale Bodenmischung für das Pflanzenwachstum heißt Lehm. Lehm wird von Landschaftsunternehmen oft als Mutterboden oder schwarzer Schmutz bezeichnet und ist eine Mischung aus Sand, Ton und Schlick.
Vermehrung
Sie können Ihren Lavendel immer in Töpfen anbauen und ihn der Sonne folgen lassen oder ihn sogar für den Winter nach drinnen bringen. Obwohl Lavendel ein großes, sich ausbreitendes Wurzelsystem hat, wächst er bevorzugt auf engem Raum. Ein Topf, der den Wurzelballen mit ein paar Zentimeter Platz aufnehmen kann, wäre eine gute Wahl. Ein zu großer Topf fördert nur übermäßige Feuchtigkeit. Stellen Sie sicher, dass der Behälter eine gute Drainage hat. Wurzelfäule ist eines der wenigen Probleme bei Lavendelpflanzen. Verwenden Sie eine lockere, erdlose Mischung zum Pflanzen und denken Sie daran, dass Lavendel im Container mehr Wasser benötigt als im Garten angebaute Pflanzen. Wie viel mehr, hängt von der Umgebung und der Art des Topfes ab. Gießen Sie, wenn der Boden, nicht die Pflanze, trocken erscheint, und gießen Sie an der Basis der Pflanze, um die Feuchtigkeit auf den Blättern zu begrenzen. Kompakte Sorten sind die beste Wahl für Container. Einige zu versuchen sind Lavandula angustifolia "Nana Alba" und Spanischer Lavendel (Lavandula stoechas subsp. pedunculata).
Temperatur
Die Pflanze stammt ursprünglich aus den Mittelmeerländern, wo Durchschnittstemperaturen von 20-30 °C (68-86 °F) im Frühling und Frühsommer üblich sind.
Topf
Wählen Sie einen Topf mit Drainagelöchern, die auch dafür sorgen, dass die Blumenerde nach dem Gießen Ihrer Zimmerpflanzen nicht zu nass bleibt. Der Überschuss kann am Boden des Behälters ungehindert entweichen, sodass Sauerstoff zu den Pflanzenwurzeln gelangen kann.
Popularität
9,329 von Menschen haben diese Pflanze bereits 3,010 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten