Die Pflanze stammt ursprünglich aus Brasilien, Südamerika und Mittelamerika.
Der Gattungsname dieser Pflanze kommt von zwei griechischen Wörtern: peperi, was Pfeffer bedeutet, und homoios, was ähnlich bedeutet.
Diese Pflanzen ähneln in der Tat Pfefferpflanzen und sind mit echtem schwarzem Pfeffer verwandt.
Das Artepitheton caperata leitet sich aus dem Lateinischen ab und bedeutet faltig.
Dies ist ein Hinweis auf die Textur der grünen Blätter, die während des frühen Wachstums einer Baby-Gummipflanze ähneln.
Peperomia Rosso ist in den tropischen Regenwäldern Brasiliens beheimatet und verträgt einen großen Temperaturbereich und gedeiht bei hoher Luftfeuchtigkeit.
Diese kompakte Pflanze wird etwa 8 Zoll hoch und breit.
Das Laub wächst in einer Rosettenformation.
Die dunkelgrünen, tief gewellten, herzförmigen, faltigen Blätter wachsen an den Enden langer Stängel.
Die Blätter selbst sind 1″ – 1,5″ Zoll lang.
Die Stängel sind rotstichig. Die Blätter können tief geädert und so dunkelgrün sein, dass sie entlang der gewellten Oberfläche schwarz erscheinen.