Bunte Hostas haben weiße, cremefarbene oder gelbe Blätter in ihren Blättern, die wie feste Muster, Flecken oder Streifen aussehen können. "Marginate" Panaschierung ist, wenn Panaschierung am Rand der Hosta-Blätter auftritt. „Medio Variegation“ ist, wenn sich die Buntheit in der Mitte der Blätter der Hosta befindet.
Hosta Pflege
beta
beta
Variegated Hosta



Hosta-Panaschierung wird durch Mutationen von Zellen in einer oder mehreren Blattschichten verursacht. Dies wird durch Variationen in Organellen innerhalb der Pflanzenzellen verursacht, die als „Plastiden“ bezeichnet werden. Plastiden enthalten verschiedenfarbige Pigmente und bestimmen maßgeblich die Farbe der Blätter. Chloroplasten, die Chlorophyll enthalten, sind grün. Plastiden können auch orange, rot, gelb, braun, weißlich bis farblos sein. Wenn eine Mutation auftritt, wird das normale Verhältnis von Plastiden neu angeordnet. Einige Farben werden üppiger und das Blatt nimmt ein buntes Aussehen an.
Nicht alle Hosta-Mutationen sind stabil (sie können in ihren vorherigen vormutierten Zustand zurückkehren oder weiter mutieren). Eine instabile Mutation kann durch Umweltfaktoren wie Sonnenlicht und schnelles Wachstum beeinflusst werden, was die Menge und den Anteil der Plastiden in den Zellen verändern kann. Zum Beispiel haben weißbunte Funkien minimale Mengen an Chlorophyll In voller Sonne kann der Chlorophyllgehalt ansteigen und dazu führen, dass die Blätter einen Grünstich annehmen und weniger bunt erscheinen
Wie man eine Pflanze pflegt
Bewässerung
Wie bei vielen mehrjährigen Pflanzen ist es unerlässlich, eine Hosta tief zu gießen – im Durchschnitt benötigen sie jede Woche etwa 2,5 cm Wasser. Durch die Einrichtung eines wöchentlichen Bewässerungsplans können Pflanzen ein robusteres Wurzelsystem entwickeln, das besser in der Lage ist, Wasser tief im Boden zu erreichen.
Beschneidung
Entfernen Sie niemals mehr als ein Drittel des Laubs in einem Jahr und schneiden Sie direkt über einem Knoten am Stiel.
Dünger
Verwenden Sie Langzeitdünger. Vermeiden Sie zu viel Dünger.
Sonnenlicht
Lage im Halbschatten/Halbschatten.
Boden
Die Pflanzanleitung empfiehlt das Pflanzen in einer sterilen Blumenerdemischung.
Vermehrung
Wenn Sie möchten, können Sie die Pflanzen im zeitigen Frühjahr oder im Herbst teilen, indem Sie den Wurzelballen ausgraben, ihn in kleine Wurzel- und Blattklumpen teilen und neu einpflanzen. Die Pflanze vermehrt sich sehr leicht, obwohl es einige harte Arbeit erfordern kann, die harten Wurzelklumpen zu teilen.
Temperatur
Wenn Sie Ihre Funkien im Freien halten, müssen Sie sich auf den Winter vorbereiten. Hostas sind winterharte Pflanzen und werden den Winter überleben, aber sie haben eine bessere Chance zu gedeihen, wenn Sie sie auf die kälteren Monate vorbereiten. Nachdem der Boden gefroren ist, bedecken Sie den Boden um die Hostas herum mit abgefallenen Blättern und packen Sie mehr Blätter um die Kronen der Pflanzen
Topf
Egal, ob es sich um Plastik oder Ton handelt, stellen Sie sicher, dass der Topf, den Sie auswählen, Drainagelöcher im Boden hat, um ein Überwässern zu verhindern.
Zusätzlich
Mulch ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, das Beste aus Ihrer Bewässerung zu machen und Unkraut zu reduzieren. Es ist wichtig, nicht zu tief zu mulchen, besonders direkt neben Funkien. Ein bis zwei Zoll Mulch ist ausreichend und der Mulch sollte einige Zentimeter von der Hosta-Krone und den Trieben entfernt sein. Das Mulchen bis zu den Stängeln ist nicht gut für die Funkien.
Popularität
1,349 von Menschen haben diese Pflanze bereits 330 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten