Brasiliopuntia brasiliensis ist ein baumartiger, ausdauernder Kaktus mit einer besonderen Wuchsform und Wuchsweise, die diese Art sofort auszeichnet. Er erhebt sich mit einem perfekt geraden, aufrechten, schlanken, aber festen und steifen runden Stamm bis zu einer Höhe von 9 oder mehr Metern und verjüngt sich sehr allmählich zu einer Spitze, die ganz nach oben mit kurzen, meist horizontalen oder abfallenden Ästen ausgestattet ist, die hellgrüne Äste von abgeflachten, ovalen tragen , stachelige Segmente. Die ganze Pflanze gleicht einem geraden Kegelpfahl, der künstlich mit Zweigen verkleidet ist. Der Hauptstamm ist perfekt rund und wirft 2-3 Jahre alte Seitenäste ab. Die blassgelben Blüten öffnen sich im Frühjahr-Sommer nur an ausgewachsenen Pflanzen mit einer Höhe von über 60-100 cm in langer Folge, gefolgt von kleinen, gelben Früchten. Eine Reihe von Arten wurden in der Vergangenheit beschrieben, gelten aber heute nur noch als Varianten von B. brasiliensis.
Brazilian Pricklypear Pflege
beta
beta
Brasiliopuntia Brasiliensis



Wie man eine Pflanze pflegt
Bewässerung
Im Sommer, während der Vegetationsperiode, muss sie regelmäßig gegossen werden, aber das Substrat vor dem erneuten Gießen vollständig austrocknen lassen (aber nicht überwässern); im Winter ist es trocken zu halten. Vorzugsweise nicht an bewölkten Tagen, feuchten Tagen oder kalten Wintertagen gießen.
Sonnenlicht
Draußen volle Sonne oder Nachmittagsschatten (aber passen Sie sich auch an Schatten an), drinnen braucht es helles Licht und etwas direkte Sonne.
Boden
Sie wächst in jeder Art von entwässertem Boden und widersteht Dürren, bevorzugt jedoch regelmäßiges Gießen. Verwenden Sie in der Topfkultur ein drainierendes Substrat, da es bei Feuchtigkeit und niedrigen Temperaturen empfindlich auf Fäulnis reagiert, und lassen Sie die Erde zwischen den Wassergaben austrocknen.
Temperatur
Es ist kein sehr frostbeständiger Kaktus, winterhart bis -2° C oder weniger, wenn er sehr trocken ist. In der Kultur ist es jedoch besser, sie nicht Temperaturen unter 10° C auszusetzen, auch wenn sie an einem belüfteten und geschützten Ort stehen, um die Bildung unästhetischer Flecken auf der Epidermis zu vermeiden. Bei hoher Luftfeuchtigkeit jeglichen Frost vermeiden, da er besonders anfällig für Wurzelfäule ist. Es verträgt im Sommer extrem hohe Temperaturen.
Zusätzlich
Er ist mit tückischen Stacheln bewaffnet, die extrem scharf sind (dies ist einer der gefährlichsten aller Kakteen). Behandeln Sie es mit äußerster Vorsicht und halten Sie es von Gängen und Bereichen fern, die von Kindern und Tieren frequentiert werden. Stacheln müssen sorgfältig mit einer Pinzette entfernt werden.
Popularität
4,286 von Menschen haben diese Pflanze bereits 676 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten