Eriogonum Umbellatum [er-ih-OG-uh-num, um-bell-AY-tum] ist eine sehr variable mehrjährige blühende Pflanzenart aus der Familie der Polygonaceae, zusammen mit der Silberspitzenrebe. Sie ist allgemein als Knöterichgewächse bekannt heimisch im Westen Nordamerikas, von Kalifornien über Colorado bis Zentralkanada. Er wird manchmal auch als wilder Buchweizen der Schwefelblüte bezeichnet, in Anlehnung an seine Gattung Eriogonum, allgemein bekannt als wilder Buchweizen.
Blauer Bergbuchweizen Pflege
beta
beta
Eriogonum Strictum



Wie man eine Pflanze pflegt
Bewässerung
In seiner Heimat wächst Eriogonum umbellatum im Allgemeinen an trockenen Berghängen und Bergrücken, daher ist sein Wasserbedarf sehr gering. Das Gießen von maximal drei- bis viermal im Monat reicht für etablierte Schwefelblumenpflanzen aus.
Beschneidung
Deadhead regelmäßig, es sei denn, Saat ist erwünscht.
Sonnenlicht
Schwefelblüten-Buchweizen kann in voller Sonne bis Halbschatten wachsen.
Boden
Diese wilde Buchweizenart wächst am besten auf kiesigen, zirkumneutralen (mit einem pH-Wert zwischen 6,8 und 7,2) und gut durchlässigen Böden. Sandiger Boden ist auch eine gute Wahl für den Anbau von Sluphur-Blumen. Während die Pflanze schlechte Böden und Trockenheit gut verträgt, verträgt sie im Winter keine nassen Böden.
Temperatur
Es ist auch ziemlich kältetolerant und kann bei Temperaturen von bis zu -18 °C überleben.
Popularität
5 von Menschen haben diese Pflanze bereits 2 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten