Sisal (eine anglo-lateinische Aussprache. OED: "Sisal") mit dem botanischen Namen Agave sisalana ist eine Agavenart, die in Südmexiko beheimatet ist, aber in vielen anderen Ländern weit verbreitet und eingebürgert wird. Es ergibt eine steife Faser, die bei der Herstellung verschiedener Produkte verwendet wird. Der Begriff Sisal kann sich je nach Kontext entweder auf den gebräuchlichen Namen der Pflanze oder auf die Faser beziehen. Er wird manchmal auch als „Sisalhanf“ bezeichnet, da Hanf jahrhundertelang eine wichtige Faserquelle war und andere Faserquellen nach ihm benannt wurden. Die Sisalfaser wird traditionell für Seile und Bindfäden verwendet und hat viele andere Verwendungszwecke, darunter Papier, Stoff, Schuhe, Hüte, Taschen, Teppiche, Geotextilien und Dartscheiben. Es wird auch als Faserverstärkung für Glasfaser-, Gummi- und Zementverbundprodukte verwendet.
Sisal Hanf Pflege
beta
beta
Agave Sisalana Perrine



Wie man eine Pflanze pflegt
Bewässerung
Pflanzen sind nicht so trockenheitstolerant und benötigen mehr Wasser als die meisten Agavenarten. Pflanzen sollten vor dem erneuten Gießen gegossen und trocknen gelassen werden. Während der Wintermonate nur so viel gießen, dass die Blätter nicht schrumpfen. Bodenkultivierte Pflanzen sind toleranter gegenüber Trockenheit und salzigen Bedingungen am Meer. Es ist wenig oder gar keine Bewässerung erforderlich, um die einmal etablierte Pflanze zu erhalten.
Beschneidung
Der Rohsaft der Pflanze ist ätzend und stark reizend für Augen und Haut. Es wird angenommen, dass Calciumoxalatnadeln im Saft die Ursache für Reizungen und Schwellungen des Mund- und Rachengewebes bei Einnahme sind. Hautkontakt mit dem Saft der geschnittenen Blätter führt zu sofortigem Brennen, Rötung, Juckreiz und Schwellung, gefolgt von mehreren Stunden Blasenbildung, die innerhalb von 2 Wochen abheilt. Reizung und vorübergehende Erblindung resultieren aus dem Eindringen von Saft in das Auge. Infektionen und Entzündungen von Stichwunden, die durch die scharfen Blattspitzen in der Nähe des Knochens verursacht werden, haben zu einer Granulomreaktion geführt, die einem Neoplasma ähnelt. Der scharfe Dorn an der Spitze seiner gezahnten Blätter wird manchmal entfernt, um Menschen und Tiere zu schützen.
Dünger
Düngen Sie nur einmal während der Vegetationsperiode mit einem ausgewogenen Dünger.
Sonnenlicht
Benötigt einen sonnigen Standort in einem gut durchlässigen Boden.
Boden
in einem gut durchlässigen Boden. Bevorzugt einen pH-Wert im Bereich von 6 - 7,5, toleriert 5,5 - 8
Temperatur
Sie wächst am besten in Gebieten, in denen die jährlichen Tagestemperaturen im Bereich von 15 bis 27 ° C liegen, aber 10 bis 45 ° C vertragen. Es kann durch Temperaturen von -5 ° C oder niedriger getötet werden
Popularität
396 von Menschen haben diese Pflanze bereits 42 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten