Identifiziere, pflege & lasse gesunde Pflanzen mit uns wachsen!

Dragon's Mouth Pflege

beta

Arethusa Bulbosa

Dragon's Mouth main
Dragon's Mouth 0
Dragon's Mouth 1
Informationen zur Pflanze

Arethusa bulbosa, allgemein bekannt als Dragon's Mouth, kommt in den östlichen und zentralen Vereinigten Staaten und Kanada vor, von South Carolina bis Saskatchewan. Sie blüht im Sommer und produziert eine hellrosa Blüte mit einem weißlich-rosa Labellum, das mit magentafarbenen Flecken und einem gelben Zentrum markiert ist. Nach der Blüte bildet sie ein einzelnes grasähnliches Blatt. Während die Blüten auffällig und duftend sind, bieten sie dem Bestäuber wenig oder keine Nektarbelohnung. Es wird typischerweise in sauren, sumpfigen Bedingungen gefunden, besonders bevorzugt ein Bett aus Sphagnum-Moosen. Calopogon tuberosus hat ähnlich gefärbte Blüten und wächst im selben Lebensraum, aber im Gegensatz zu Arethusa sind seine Blüten nicht resupiniert (dh das Labellum ist das oberste Blütenblatt).

Luftfeuchtigkeit

Luftfeuchtigkeit

Trocken

Beleuchtung

Beleuchtung

Volle Sonne

Winterhärtezone

Winterhärtezone

3 - 6

Schwierigkeitsgrad

Schwierigkeitsgrad

Mittel

Wie man eine Pflanze pflegt

  • Bewässerung

    Bewässerung

    plus open button

    Löwenmäulchen müssen ausreichend gegossen werden. Wenn Sie Löwenmäulchen anbauen, halten Sie es in den ersten Wochen feucht. Einmal etabliert, benötigt Löwenmäulchen in Zeiten ohne Regen ungefähr einen Zoll Wasser pro Woche. Gießen Sie in der Nähe der Krone der Pflanze und vermeiden Sie Überkopfbewässerung, um Ihr Löwenmäulchen gesund zu halten. Lassen Sie die Erde nach dem Anwachsen etwa 2,5 cm tief trocknen, bevor Sie sie gießen.

  • Beschneidung

    Beschneidung

    plus open button

    Drücken Sie die Spitze ab, um die Verzweigung und Buschigkeit zu fördern.

  • Dünger

    Dünger

    plus open button

    Wenden Sie Dünger an, wenn die Pflanzen anfangen, Blüten zu produzieren. Verwenden Sie einen normalen, ausgewogenen Allzweckdünger, z. B. ein 10-10-10-Produkt, in einer Menge von drei Pfund pro 100 Quadratfuß des Blumenbeets. Gießen Sie gut, um das Risiko von Stickstoffverbrennungen zu minimieren und dem Dünger zu helfen, die Wurzeln zu erreichen.

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
  • Sonnenlicht

    Sonnenlicht

    plus open button

    Ihre Löwenmäulchen werden im Frühjahr in voller Sonne bis Halbschatten am üppigsten blühen. Sobald die Temperatur wärmer wird, können sie ganz aufhören zu blühen. Wenn Sie sie im Halbschatten pflanzen und gut bewässern, können sie den Sommer überstehen und im Herbst wahrscheinlich wieder blühen. Sie etablieren sich jedoch schnell und es kann genauso einfach sein, Ihre Löwenmäulchen-Pflanzen jede Saison zu ersetzen.

  • Boden

    Boden

    plus open button

    Löwenmäulchen mögen einen neutralen Boden-pH-Wert zwischen 6,2 und 7,0. Als kurzlebige Pflanzen sind sie keine Starkzehrer, aber das Hinzufügen von organischem Material hilft, sie gesund und blühend zu halten.

  • Temperatur

    Temperatur

    plus open button

    Löwenmäulchen bevorzugen kühlere Temperaturen. Löwenmäulchen wachsen am besten, wenn die Nachttemperaturen bei niedrigen 40 Grad und die Tagestemperaturen bei niedrigen 70 Grad Fahrenheit liegen. Einmal im Bett etabliert und ausgehärtet, können sie Temperaturen unter dem Gefrierpunkt standhalten. Stellen Sie sicher, dass sie während Kälteperioden gut bewässert bleiben und fügen Sie eine Schicht Kiefernstrohmulch hinzu, und sie können eine ganze Weile halten. Sollten Sie Rekordkälte bekommen, decken Sie die Löwenmäulchen einige Tage lang mit Kiefernstroh ab, bis die Kälte vorüber ist. Sämlinge, die in Innenräumen angebaut werden, müssen etwa 10 Tage bis zwei Wochen abgehärtet werden, bevor sie in den Garten gepflanzt werden.

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
  • Popularität

    Popularität

    plus open button

    10 von Menschen haben diese Pflanze bereits 3 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt

Was stimmt nicht mit deiner Pflanze?

    Pflanzen-Identifikation

    Krankheits-ID

    Mehr