Identifiziere, pflege & lasse gesunde Pflanzen mit uns wachsen!

Variegated Teardrop Peperomia Pflege

beta

Variegated Teardrop Peperomia

Variegated Teardrop Peperomia main
Variegated Teardrop Peperomia 0
Variegated Teardrop Peperomia 1
Informationen zur Pflanze

Peperomia sind in tropischen und subtropischen Regionen der Welt heimisch, insbesondere in Mittelamerika. Die meisten sind kompakte mehrjährige Pflanzen, die wegen ihrer dekorativen Blätter angebaut werden, und nicht wegen ihrer Blüten, die ziemlich unscheinbar sind. Es gibt beträchtliche Unterschiede im Aussehen von Peperomia-Pflanzen, und das ist eines der wirklich interessanten Dinge an ihnen. Sie könnten eine ziemlich ansehnliche Sammlung von Peperomia-Pflanzen aufbauen und haben immer noch keine zwei Pflanzen, die ziemlich gleich aussehen kleine Innenräume. Sie haben normalerweise kräftige Stängel und viele haben fleischige Blätter mit sukkulenten Eigenschaften.

Luftfeuchtigkeit

Luftfeuchtigkeit

Normal

Beleuchtung

Beleuchtung

Halbschatten

Temperatur

Temperatur

18°C - 25°C

Winterhärtezone

Winterhärtezone

10a - 11b

Schwierigkeitsgrad

Schwierigkeitsgrad

Mittel

Ruhephase

Ruhephase

Kälteperiode

Wie man eine Pflanze pflegt

  • Bewässerung

    Bewässerung

    plus open button

    Die sukkulenten Blätter von Peperomia-Pflanzen weisen darauf hin, dass die Pflanzen nicht häufig gegossen werden müssen, um ihre Kraft zu erhalten. Lassen Sie die Oberfläche der Erde zwischen den Bewässerungen austrocknen. Es ist besser, die Peperomia auf der trockenen Seite zu halten, als sie zu sättigen, was zu Wurzelfäule und Trauermückenproblemen führt.

  • Beschneidung

    Beschneidung

    plus open button

    Beim Beschneiden von Peperomia-Pflanzen müssen Sie nicht zu vorsichtig sein. Sie vertragen das Beschneiden wirklich gut, also halte dich nicht zurück. Einer der Gründe, warum ich Peperomia-Pflanzen liebe, ist ihr zartes, kompaktes Aussehen, daher bin ich normalerweise ziemlich aggressiv, wenn ich meine zurückschneide, um ihr dekoratives Aussehen zu bewahren.

  • Dünger

    Dünger

    plus open button

    Bei der Düngung gilt: Weniger ist mehr für die Peperomia. Verfärbte oder abfallende Blätter sind normalerweise das Ergebnis von unzureichendem Licht oder übermäßiger Bewässerung, nicht von schlechter Ernährung. Als langsam wachsender Epiphyt kann die Peperomia ihr ganzes Leben ohne zusätzlichen Dünger auskommen und bekommt das, was sie braucht, aus ihrem Pflanzmedium.

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
  • Sonnenlicht

    Sonnenlicht

    plus open button

    Peperomia-Pflanzen benötigen ein mittleres bis helles Licht, um ihre leuchtenden Laubfarben zu erhalten. Morgenlicht und gefiltertes Licht sind in Ordnung, ebenso 12 bis 16 Stunden künstliches Licht. Unzureichendes Licht führt zu weniger Blättern, Blattabfall und trister Färbung.

  • Boden

    Boden

    plus open button

    Viele Peperomia-Arten wachsen in freier Wildbahn als Epiphyten. Dies ähnelt der Art und Weise, wie viele Orchideen wachsen: Stellen Sie sich eine Pflanze vor, die sich in die Ecke eines Baumes schmiegt und ihre Wurzeln in eine leicht verrottende Rinde steckt. Wählen Sie Erde, die diese Bedingungen nachahmt – klobig, locker und sauer. Ein Orchideentopfmedium funktioniert gut. Normale Blumenerde ist auch in Ordnung; Sie können es immer mit einer Handvoll Torfmoos oder Vermiculit aufhellen.

  • Temperatur

    Temperatur

    plus open button

    Peperomia-Pflanzen sind nur bis zur USDA-Anbauzone 10 winterhart, was bedeutet, dass sie keinen Temperaturen unter 30 Grad Fahrenheit ausgesetzt werden können. Als tropische Pflanzen mögen Peperomien es besonders in den wachstumsaktivsten Sommermonaten warm und schwül. Wenn Ihre Pflanze im Sommer keinen Urlaub im Freien bekommt, stellen Sie sie auf ein Tablett mit Kieselsteinen und Wasser, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen.

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
  • Popularität

    Popularität

    plus open button

    156 von Menschen haben diese Pflanze bereits 26 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt

Was stimmt nicht mit deiner Pflanze?

    Pflanzen-Identifikation

    Krankheits-ID

    Mehr