Der Orchideenkaktus ist eine wunderschöne Gruppe von baumwachsenden blühenden Kaktuspflanzen. Der Epiphyllum (der botanische Name) hat breite, flache, blattähnliche Stängel, die am Rand gezackt sind und durch eine holzige Mittelader aneinandergereiht sind. Der Epiphyllum-Kaktus ist ein Juwel und der stolze Besitzer einiger der größten, unglaublichsten Blumen in der gesamten Pflanzenwelt. Die porzellanblättrige, untertassengroße Teichlilie leidet im Vergleich dazu.
Kletternde Kakteen Pflege
beta
beta
Epiphyllum



Wie man eine Pflanze pflegt
Bewässerung
Im Winter, wenn sie ruhen, brauchen sie gerade so viel Wasser, dass die Stängel nicht schrumpfen. Die aktive Vegetationsperiode beginnt für die meisten Sorten im zeitigen Frühjahr. Die Pflanzen brauchen konstante Feuchtigkeit in der Luft und für die Wurzeln. Während des Wachstums brauchen sie Wasser, gute Belüftung und Schutz vor extremer Hitze und starker Sonne. Geben Sie den Pflanzen während der Ruhezeit ein leichtes Abtrocknen, aber lassen Sie sie nie ganz trocken werden.
Beschneidung
Sie müssen nicht beschneiden, es sei denn, Sie möchten seine Größe kontrollieren. Der beste Zeitpunkt für einen Rückschnitt ist kurz nach Beendigung der Blüte. Verwenden Sie eine scharfe, saubere Astschere, um ein Reißen der Stängel zu vermeiden.
Dünger
Im Februar, wenn das Wachstum wieder beginnt, beginnen Sie während des Wachstums alle zwei Wochen mit einer milden, aber regelmäßigen Fütterung schwach flüssiger Blattkaktus-Düngerlösungen.
Sonnenlicht
Helles Licht, aber kein direktes Sonnenlicht. Zu wenig Licht führt zu dürrem Wachstum und wenigen Blüten.
Boden
Eine leichte, poröse, humusreiche Blumenerde, die etwas Feuchtigkeit hält und dennoch schnell abfließt. Der Boden sollte grob sein, nicht fein gesiebt; leicht sauer; und zur weiteren Belüftung und Reinigung großzügig mit kleinen Stücken zerkleinerter Holzkohle versorgt.
Temperatur
Durchschnittliche Raumtemperaturen 18-24°C/65-75°F. Um Blütenknospen zu setzen, benötigt die Pflanze 8-10 Wochen kühle Tage mit 16-18°C/60-65°F und Nächte im Winter mit 7-13°C/45-55°F.
Topf
Die weit verbreitete Vorstellung einer Kakteenerde-Mischung ist für den Anbau von Orchideenkakteen nicht akzeptabel. In den Tropen zu Hause, sind dies Baumbewohner, deren Wurzeln sich von zerfallenden organischen Stoffen ernähren und weitgehend der Luft ausgesetzt sind. Wenn Ihre Pflanze schlecht getopft ist -gebunden in den nächstgrößeren Topf oder in hängende Körbe statt in einen viel größeren.
Popularität
75 von Menschen haben diese Pflanze bereits 23 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten