Identifiziere, pflege & lasse gesunde Pflanzen mit uns wachsen!

Habenaria Medusa Pflege

beta

Habenaria Medusa

Habenaria Medusa main
Habenaria Medusa 0
Habenaria Medusa 1
Informationen zur Pflanze

Habenaria medusa, auch Medusa-Like Habenaria, Fimbrorchis medusa genannt, ist eine Art der Gattung Habenaria. Diese Art wurde 1893 von Friedrich Wilhelm Ludwig Kraenzlin beschrieben. Habenaria medusa ist endemisch auf Java, Sumatra, Sulawesi, Borneo und kommt gelegentlich auch in Laos und Vietnam vor. Es ist eine Erdart, die unter Bäumen in einer Höhe von 100-1000 Metern wächst. Es ist eine mittelgroße, heiß bis warm wachsende Landpflanze mit 4 bis 5, lanzettlichen, spitz zulaufenden, basal subherzförmigen, bis zu 15 cm langen Blättern. Die Medusa-Like Habenaria blüht im Frühjahr und Sommer auf einem endständigen, bis 40 cm langen, vielblütigen Blütenstand. Die Blüten haben einen Durchmesser von etwa 3,5 cm, sind ziemlich lang und können bis zu 2 Monate halten.

Beleuchtung

Beleuchtung

Volle Sonne

Winterhärtezone

Winterhärtezone

10a - 11

Schwierigkeitsgrad

Schwierigkeitsgrad

Mittel

Wie man eine Pflanze pflegt

  • Bewässerung

    Bewässerung

    plus open button

    Während der Ruhezeit bekommt diese Orchidee kein Wasser; das Substrat, wo sich Knollen befinden, wird leicht angefeuchtet. Im Frühjahr, wenn der neue Strahl die Oberfläche erreicht, beginnt er langsam mit dem Gießen; Wasser bekommt sie aber bei solcher Vorsicht nur an den Rändern der Vase, und das Wasser darf die Düse in keiner Weise berühren, sonst verrottet sie. Das Substrat muss während dieser Zeit feucht bleiben, aber nicht so sehr, und die nächste Bewässerung erfolgt, wenn das Substrat fast vollständig getrocknet ist. Erst wenn sich die Blattrosette gebildet hat, beginnt man mit dem reichlichsten Gießen; der Untergrund muss immer sehr feucht bleiben. Wenn der Stamm im Herbst abstirbt, wird das Gießen eingestellt, das Substrat vollständig abtrocknen gelassen.

  • Dünger

    Dünger

    plus open button

    Gedüngt wird diese Pflanze nur während der Wachstumsphase mit 1/4 der auf dem Fläschchen angegebenen Dosis eines speziellen Flüssigdüngers für Orchideen alle 2-3 Wochen. Der Dünger wird dem Gießwasser zugesetzt.

  • Sonnenlicht

    Sonnenlicht

    plus open button

    Habenaria medusa mag nicht viel Licht und wächst weit unter 15000-23000 Lux. Die ideale Photoperiode beträgt 12 Stunden.

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
  • Boden

    Boden

    plus open button

    Als Substrat besteht die ideale Mischung aus: Perlit (40 %), feiner Rinde von 3-6 mm (20 %), Sand (10 %) und generischer Erde (30 %). Die Knollen müssen mit 0,5-1 cm Tiefe gepflanzt werden, sonst erreichen die Stängel nur schwer die Oberfläche und laufen Gefahr, stark zu faulen.

  • Temperatur

    Temperatur

    plus open button

    Während der Wachstumsphase (vom Austritt des Strahls an die Oberfläche bis zum Absterben des Stängels) liegen die idealen Temperaturen tagsüber bei 19-25 °C und nachts bei 16 °C. Im Winter, während der Ruhephase, müssen Temperaturen von 15-16 °C erreicht werden.

  • Topf

    Topf

    plus open button

    Habenaria medusa wird nur in Töpfen kultiviert. Die Töpfe müssen ausreichend Platz für die Vermehrung der Knollen haben. Als Substrat besteht die ideale Mischung aus: Perlit (40 %), feiner Rinde von 3-6 mm (20 %), Sand (10 %) und generischer Erde (30 %). Die Knollen müssen mit 0,5-1 cm Tiefe gepflanzt werden, sonst erreichen die Stängel nur schwer die Oberfläche und laufen Gefahr, stark zu faulen.

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
  • Popularität

    Popularität

    plus open button

    3 von Menschen haben diese Pflanze bereits 2 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt

Was stimmt nicht mit deiner Pflanze?

    Pflanzen-Identifikation

    Krankheits-ID

    Mehr