Orbea variegata ist eine blühende Pflanzenart aus der Familie der Apocynaceae, die als Sternblume bekannt ist. Es ist im Küstengürtel des Westkaps, Südafrika, beheimatet und wächst während der Regenzeit im Winter aktiv.
Orbea variegata Pflege
beta
beta
Orbea variegata



Orbea variegata wird bis zu 10 cm hoch und 50 cm breit und ist eine blattlose, sukkulente Staude mit kaktusähnlichen gezahnten Stielen und sehr variablen, sternförmigen, cremefarbenen oder gelben Blüten, die stark mit Kastanienbraun gesprenkelt sind , bis zu 8 cm (3,1 in) im Durchmesser. Die Blüten können regelmäßige (gebänderte) oder unregelmäßige Markierungen aufweisen. Sie haben fünf spitze oder stumpfe Lappen, die einen zentralen, fünfeckigen Ring (Corona) umgeben. Die Blüten können einen schwachen Aasgeruch haben, um potenzielle Insektenbestäuber anzulocken. Diese Pflanze ist in Kultur beliebt und wird oft unter ihrem früheren Namen Stapelia variegata verkauft. Es hat viele gebräuchliche Namen, darunter Seesternpflanze, Seesternkaktus, Aaskaktus, Aasblume, Krötenkaktus, Krötenpflanze.
Wie man eine Pflanze pflegt
Bewässerung
Gießen: Warten Sie, bis die Erde zwischen den Bewässerungen vollständig getrocknet ist. Gießen Sie immer sparsam und im Winter sehr wenig. Warten Sie, bis die Stängel im Winter etwas zusammengeschrumpft sind, bevor Sie leicht gießen.
Beschneidung
Verwenden Sie eine scharfe Astschere, um die Triebtriebe und die fehlgeleiteten Äste zu entfernen, die in die falsche Richtung wachsen oder die Düngung des Baumes erschweren. Da die Zitronenzypresse einen konischen Wuchs hat, schneiden Sie den Baum gemäß seiner natürlichen Form. Im Sommer sollte jede Woche getrimmt werden.
Dünger
gib ihm einen ausgewogenen Dünger
Sonnenlicht
Sie mögen keine volle Sonne und viele von ihnen werden sehr beschädigt oder überleben nicht sehr lange, wenn sie zu viel direktes Sonnenlicht erhalten. Setzen Sie sie stattdessen indirektem, gefiltertem Sonnenlicht aus.
Boden
Vermeiden Sie schwere Erde. Es ist möglicherweise zu kompakt für Ihre Topfpflanze und lässt keine Luft an die Wurzeln gelangen.
Temperatur
Diese Pflanze kann in Gebieten mit den niedrigsten Wintertemperaturen von 20 °F (-6,7 °C) bis 50 °F (+10 °C) im Freien angebaut werden. Im Inneren sind durchschnittliche Raumtemperaturen von 18,3 °C bis 23,8 °C (65 °F bis 75 °F) ausreichend.
Topf
Keramiktöpfe sind heute die beliebteste Art von Behältern für Zimmerpflanzen. Sie finden sie in allen Arten von Stilen, Farben und Größen. Früher war der Tontopf das gängigste Gefäß für Zimmerpflanzen. Wählen Sie bei der Auswahl eines Topfes einen Topf, der 2,5-5 cm (1-2") größer ist als die aktuelle Größe.
Popularität
5,048 von Menschen haben diese Pflanze bereits 1,132 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten