Identifiziere, pflege & lasse gesunde Pflanzen mit uns wachsen!

Peruvian ground-cherry Pflege

beta

Physalis peruviana

Peruvian ground-cherry main
Peruvian ground-cherry 0
Peruvian ground-cherry 1
Informationen zur Pflanze

Physalis peruviana, eine Pflanzenart der Gattung Physalis aus der Familie der Nachtschattengewächse Solanaceae, hat ihren Ursprung in Peru. Die Pflanze und ihre Früchte werden unter zahlreichen regionalen Namen allgemein als Kapstachelbeere, Goldbeere und Physalis bezeichnet.

Physalis ist eine Gattung von Blütenpflanzen aus der Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae), die in warmen gemäßigten und subtropischen Regionen der Welt wachsen. Die meisten Arten, von denen 75–90 existieren könnten, sind in Amerika heimisch. Die Geschichte des Physalis-Anbaus in Südamerika lässt sich bis zu den Inka zurückverfolgen. Kultivierte Arten und unkrautige Einjährige wurden weltweit eingeführt. P. peruviana ist eng mit dem Tomatillo und der Chinesischen Laterne verwandt, die ebenfalls zur Gattung Physalis gehören. Als Mitglied der Pflanzenfamilie der Nachtschattengewächse ist es entfernter mit einer großen Anzahl essbarer Pflanzen verwandt, darunter Tomaten, Auberginen, Kartoffeln und andere Mitglieder der Nachtschattengewächse. Trotz ihres Namens ist sie botanisch nicht mit anderen Stachelbeeren verwandt. P. peruviana ist eine wirtschaftlich nützliche Nutzpflanze als exotische Exportfrucht und wird in vielen Ländern in Zucht- und Kultivierungsprogrammen bevorzugt.

Luftfeuchtigkeit

Luftfeuchtigkeit

Normal

Beleuchtung

Beleuchtung

Halbschatten

Temperatur

Temperatur

15°C - 25°C

Winterhärtezone

Winterhärtezone

min 10a

Schwierigkeitsgrad

Schwierigkeitsgrad

Mittel

Ruhephase

Ruhephase

Kälteperiode

Wie man eine Pflanze pflegt

  • Bewässerung

    Bewässerung

    plus open button

    Physalis peruviana braucht viel Wasser. Tägliches Gießen ist in den meisten Klimazonen unerlässlich. Halten Sie den Tränkschlauch nahe am Boden und fern von Laub und Blättern, um sicherzustellen, dass das gesamte Wasser die Wurzeln der Pflanze erreicht und die Früchte oder Blätter nicht beeinträchtigt, wodurch sie anfälliger für Pilzprobleme werden. Stellen Sie sicher, dass die Erde gut abfließt und das Wasser sich nicht um die Pflanzen herum sammelt. Pflanzen werden während Dürrebedingungen ruhen, wenn sie nicht bewässert werden.

  • Dünger

    Dünger

    plus open button

    Füttern ist unnötig. Kapstachelbeeren bevorzugen ärmere Böden und produzieren bei Fütterung viel üppigeres Laub und weniger Früchte. Wenn die Blätter beginnen, gelb oder krank auszusehen, kann ein verdünnter Dünger aufgetragen werden, ansonsten scheinen sie ohne ihn gut auszukommen. Höhere Erträge werden meist auf mageren Böden erzielt.

  • Sonnenlicht

    Sonnenlicht

    plus open button

    Die Pflanze bevorzugt einen vollsonnigen bis halbschattigen Standort.

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
  • Boden

    Boden

    plus open button

    Um die meisten Früchte zu tragen, wird sie am besten in einen Boden mit geringer Fruchtbarkeit gepflanzt, da sie in Böden mit hoher Fruchtbarkeit höchstwahrscheinlich nutzlose Vegetation hervorbringen wird. Es ist an die meisten Bodentypen anpassbar und wächst fast überall, obwohl es am besten in Sand oder Kies gedeiht.

  • Temperatur

    Temperatur

    plus open button

    P. peruviana gedeiht bei einer Jahresdurchschnittstemperatur von 13–18 ° C (55–64 ° F) und toleriert Temperaturen von bis zu 30 ° C (86 ° F).

  • Popularität

    Popularität

    plus open button

    1,310 von Menschen haben diese Pflanze bereits 214 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt

    Was stimmt nicht mit deiner Pflanze?

      Pflanzen-Identifikation

      Krankheits-ID

      Mehr