Der Olivenbaum (Olea europaea) ist ein robuster, immergrüner Baum, der im Mittelmeerraum heimisch ist. In Innenräumen werden Olivenbäume oft als Zierpflanzen angebaut, obwohl sie unter den richtigen Bedingungen auch Früchte tragen können. Die Blätter sind schmal und silbrig-grün. Olivenbäume können bis zu 1,5 Meter hoch werden, aber wenn sie in Innenräumen gehalten werden, bleiben sie in der Regel kleiner – normalerweise etwa 1,2 bis 1,8 Meter, je nachdem, wie sie beschnitten werden.
Olive Pflege
Olea europaea



Wie man eine Pflanze pflegt
Bewässerung
Olivenbäume mögen es, wenn der Boden zwischen den Wassergaben leicht austrocknet. Gieße die Pflanze, wenn sich die oberen 2,5 bis 5 cm des Bodens trocken anfühlen. In der Vegetationsperiode (Frühling und Sommer) sollte man häufiger gießen – etwa einmal pro Woche. Im Herbst und Winter die Wassergaben auf einmal alle 10 bis 14 Tage reduzieren. Achte darauf, nicht zu viel zu gießen, da Olivenbäume etwas trockenere Bedingungen bevorzugen.
Beschneidung
Das Beschneiden ist der Schlüssel, um einen Zimmerbaum im Zaum und gesund zu halten. Schneide alle langgestreckten Äste im zeitigen Frühjahr zurück, bevor neues Wachstum einsetzt. Du kannst auch während der gesamten Vegetationsperiode beschneiden, um die gewünschte Größe und Form beizubehalten. Das Entfernen abgestorbener oder beschädigter Äste sorgt dafür, dass der Baum frisch aussieht und Luft besser zirkuliert.
Dünger
Dünge deinen Baum während der Wachstumsphasen im Frühling und Sommer jeden Monat mit einem ausgewogenen Flüssigdünger. Ein Dünger, der für Zitrus- oder mediterrane Pflanzen entwickelt wurde, eignet sich ebenfalls gut. Im Herbst und Winter kannst du auf den Dünger verzichten, da das Wachstum des Baumes nachlässt.
Sonnenlicht
Oliven lieben Sonnenlicht und benötigen mindestens 6 Stunden direktes Sonnenlicht pro Tag, um in Innenräumen zu gedeihen. Stelle deine Pflanze in die Nähe eines nach Süden ausgerichteten Fensters, um sie optimal zu beleuchten. Wenn du nicht genug natürliches Sonnenlicht hast, solltest du eine Wachstumslampe in Betracht ziehen, damit dein Olivenbaum glücklich und gesund bleibt.
Boden
Eine gut entwässernde Erdmischung ist hier unerlässlich. Du kannst sogar eine Kaktus- oder Sukkulentenmischung verwenden oder deine eigene herstellen, indem du normale Blumenerde mit Sand oder Perlit mischt. Die Erde sollte einen leicht alkalischen bis neutralen pH-Wert haben, idealerweise zwischen 7,0 und 8,5, um den natürlichen Lebensraum des Baumes im Mittelmeerraum nachzubilden.
Vermehrung
Olivenbäume können durch Stecklinge vermehrt werden. Nimm im Frühjahr oder Frühsommer einen 15–20 cm langen Steckling von einem gesunden Ast. Entferne die unteren Blätter und setze den Steckling in einen Topf mit gut durchlässiger Erde. Halte die Erde leicht feucht und setze die Pflanze hellem, indirektem Licht aus. Es kann mehrere Wochen dauern, bis sich Wurzeln bilden, aber sobald dies der Fall ist, kannst du die allgemeinen Pflegetipps befolgen.
Temperatur
Die Olive bevorzugt sommerliche Temperaturen, idealerweise zwischen 18 °C und 27 °C. Stelle deinen Olivenbaum in Innenräumen nicht in der Nähe von kalten Zugluftquellen oder Klimaanlagen auf, da Temperaturen unter 4 °C die Pflanze belasten können. Sie verträgt kurze Kälteperioden, aber anhaltend niedrige Temperaturen bereiten Probleme. Stelle sie im Winter an einen kühlen, hellen Ort, um ihren natürlichen saisonalen Zyklus nachzuahmen.
Topf
Sie brauchen einen großen, gut durchlässigen Behälter, um in Innenräumen zu gedeihen. Ein Topf mit einem Durchmesser von mindestens 30 bis 45 cm eignet sich gut. Wähle einen mit Bodenlöchern, um Wurzelfäule zu vermeiden. Materialien wie Terrakotta oder Keramik sind ideal, um den Feuchtigkeitsgehalt zu kontrollieren. Wenn der Baum wächst, ist es eine gute Idee, ihn alle 2 bis 3 Jahre umzutopfen, um den Wurzeln mehr Platz zu geben.
Lustige Tatsache
Olivenbäume werden seit Tausenden von Jahren verehrt und symbolisieren in alten Kulturen Frieden und Sieg, vor allem in Griechenland, wo Olivenkränze die Olympiasieger krönten. Diese Bäume sind unglaublich langlebig, einige sollen über 1.000 Jahre alt sein, und sie können auch nach Jahrhunderten unter rauen Bedingungen weiterhin Früchte tragen. Ihre Früchte sind die Quelle von Olivenöl, das für seine gesundheitlichen Vorteile gefeiert wird, unter anderem weil es reich an einfach ungesättigten Fetten und Antioxidantien ist, die die Herzgesundheit unterstützen und Entzündungen reduzieren. Es ist ein wichtiger Bestandteil der mediterranen Küche.
Popularität
32,015 von Menschen haben diese Pflanze bereits 2,044 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten