Identifiziere, pflege & lasse gesunde Pflanzen mit uns wachsen!

Fransenraute Pflege

beta

Ruta chalepensis

Fransenraute main
Fransenraute 0
Fransenraute 1
Informationen zur Pflanze

Dieses faszinierende Kraut hat eine jahrhundertelange Geschichte in Gärten und Kräutermedizinschränken. Mit seinem einzigartigen Blattwerk und seiner historischen Bedeutung ist es eine reizvolle Ergänzung für jeden Außenbereich. Heute werden wir untersuchen, wie man diese faszinierende Pflanze kultiviert und pflegt.

Fransenraute ist ein halbimmergrünes, mehrjähriges Kraut, das für seine zarten, farnartigen Blätter bekannt ist. Diese Blätter in einem wunderschönen blaugrünen Farbton fächern sich anmutig auf. Die Pflanze erreicht im Allgemeinen eine Höhe zwischen 30 und 90 cm und zeigt zierliche, sternförmige gelbe Blüten, ihr Haupterkennungsmerkmal. Was wirklich bezaubernd ist, ist, dass jeder Teil dieses Krauts, von den Blättern bis zu den Stängeln, einen herrlichen, zitrusartigen Duft verströmt.

Luftfeuchtigkeit

Luftfeuchtigkeit

Normal

Beleuchtung

Beleuchtung

Volle Sonne

Temperatur

Temperatur

20°C - 32°C

Winterhärtezone

Winterhärtezone

7 - 10

Schwierigkeitsgrad

Schwierigkeitsgrad

Einfach

Ruhephase

Ruhephase

Kälteperiode

Wie man eine Pflanze pflegt

  • Topf

    Topf

    plus open button

    Wenn Sie ein Fan der Containergärtnerei sind, kann die Fransenraute Ihr Begleiter sein. Entscheiden Sie sich für einen Behälter mit einer Tiefe von mindestens 30 cm und einem Durchmesser von 30–45 cm. Dadurch bleibt ausreichend Platz für das Wurzelsystem der Pflanze. Denken Sie daran, einen Behälter mit ausreichender Drainage zu wählen, um eine Durchnässung des Bodens zu vermeiden. Terrakotta- oder Kunststoffbehälter sind eine ausgezeichnete Wahl.

  • Lustige Tatsache

    Lustige Tatsache

    plus open button

    Die Fransenraute blickt auf eine reiche Geschichte der medizinischen Verwendung zurück, wobei sie in alten Kulturen wie den Griechen und Römern zur Behandlung verschiedener Krankheiten eingesetzt wurde. Darüber hinaus wurden seine aromatischen Blätter in der mediterranen Küche einst nur sparsam verwendet, um einen ausgeprägten bitteren Geschmack zu verleihen. Aufgrund der potenziellen Toxizität in großen Mengen ist jedoch Vorsicht geboten.

  • Popularität

    Popularität

    plus open button

    1,175 von Menschen haben diese Pflanze bereits 50 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefĂĽgt

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
      Was stimmt nicht mit deiner Pflanze?

        Pflanzen-Identifikation

        Krankheits-ID

        Mehr