Elaeagnus commutata, die Silberbeere oder Wolfsweide, ist eine Art von Elaeagnus, die im westlichen und borealen Nordamerika beheimatet ist. Die Art wird wegen ihres silbrigen Laubs als Zierpflanze kultiviert.
Silberbeere Pflege
beta
beta
Elaeagnus commutata



Elaeagnus Commutata-Pflanzen sind Sträucher oder kleine Bäume, die 1–4 m hoch werden. Die Blätter sind breit lanzettlich, 2–7 cm lang, auf beiden Seiten silbrig mit dichten kleinen weißen Schuppen. Die duftenden Blüten sind gelb, mit einer vierlappigen Krone von 6–14 mm Länge. Die Früchte sind 9–12 mm lange, eiförmige Steinfrüchte, die ebenfalls mit silbrigen Schuppen bedeckt sind. Das Fruchtfleisch hat eine mehlige Textur und umgibt den einzelnen Samen. Sowohl die Früchte als auch die Samen dieser Pflanze sind gekocht oder roh essbar.
Wie man eine Pflanze pflegt
Bewässerung
Diese Sträucher bevorzugen während der Etablierung feuchten Boden. Etablierte Elaeagnus sind sehr trockenheitstolerante Pflanzen. Nur während längerer Trockenperioden im Sommer müssen die Pflanzen zusätzlich bewässert werden.
Dünger
Elaeagnus profitieren von der Befruchtung, besonders wenn sie jung sind. Füttern Sie sie im späten Winter oder frühen Frühling mit einem Langzeitdünger für Sträucher oder Bäume oder einem natürlichen, organischen Pflanzendünger.
Sonnenlicht
Silberbeersträucher brauchen volle Sonne bis lichten Schatten.
Boden
Sie wachsen auf einem gut durchlässigen, leichten Sandboden, der nur mäßig fruchtbar ist, und gedeihen auf armen und trockenen Böden.
Temperatur
Diese Pflanze ist sehr winterhart und kann in Gebieten mit den niedrigsten Wintertemperaturen von -45,5 °C (-50 °F) angebaut werden.
Popularität
35 von Menschen haben diese Pflanze bereits 8 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten