Identifiziere, pflege & lasse gesunde Pflanzen mit uns wachsen!

Gala-Apfel Pflege

beta

Malus domestica 'Gala'

Gala-Apfel main
Gala-Apfel 0
Gala-Apfel 1
Informationen zur Pflanze

Treten Sie ein in die Welt duftender Apfelblüten und saftiger Früchte. Malus Domestica „Gala“ ist ein lebhafter, fruchttragender Baum, der Ihrem Garten im Frühling einen paradiesischen Duft und im Herbst großzügige, saftige Ernten verleiht.

Der allgemein als Gala-Apfel bekannte Malus Domestica „Gala“ gehört zu den Laubbaumarten der Familie der Rosaceae. Dieser Baum entstand aus der Kreuzung der Apfelsorten „Kidd's Orange Red“ und „Golden Delicious“ in Neuseeland und bringt mittelgroße Früchte mit einer charakteristischen rötlich-gelben Schale hervor. Der Geschmack des Gala-Apfels wird oft als eine Mischung aus Süße und subtilen Noten von Vanille und Birne beschrieben. Der Baum wird normalerweise 3 bis 3,6 m hoch und breitet seine Äste wie ein Blätterdach aus. Die Blätter sind oval mit glänzender Textur und leicht gezackten Rändern. Die Erntezeit des Gala-Apfels fällt je nach den klimatischen Bedingungen in einer bestimmten Region auf den Spätsommer und Frühherbst.

Luftfeuchtigkeit

Luftfeuchtigkeit

Normal

Beleuchtung

Beleuchtung

Volle Sonne

Temperatur

Temperatur

20°C - 25°C

Winterhärtezone

Winterhärtezone

5 - 8

Schwierigkeitsgrad

Schwierigkeitsgrad

Einfach

Ruhephase

Ruhephase

Kälteperiode

Wie man eine Pflanze pflegt

  • Topf

    Topf

    plus open button

    Wenn Sie den Gala-Apfel in einem Behälter anbauen möchten, entscheiden Sie sich für einen Topf mit einer Breite von 45 bis 50 cm und einem Volumen von 40 Litern. Es ist wichtig, einen Behälter mit Abflusslöchern zu wählen, damit überschüssiges Wasser abfließen kann und Fäulnisprobleme vermieden werden. Achten Sie bei der Auswahl eines Topfes darauf, dass dieser mindestens zwei- bis dreimal größer ist als der Wurzelballen der Pflanze, um etwas Platz für das Wachstum zu haben. Achten Sie bei den Materialien auf poröse Materialien wie Terrakotta oder unglasierten Ton, die eine gute Wurzelbelüftung ermöglichen.

  • Lustige Tatsache

    Lustige Tatsache

    plus open button

    Dieser Apfelbaum erhielt seinen Namen, als die Königin von England, Elisabeth II., Neuseeland besuchte. Sie probierte einen Apfel und liebte ihn so sehr, dass diese Art als „königlich“ bekannt wurde.

  • Popularität

    Popularität

    plus open button

    233 von Menschen haben diese Pflanze bereits 33 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
      Was stimmt nicht mit deiner Pflanze?

        Pflanzen-Identifikation

        Krankheits-ID

        Mehr