Identifiziere, pflege & lasse gesunde Pflanzen mit uns wachsen!

Cymbidium faberi Pflege

beta

Cymbidium faberi

Cymbidium faberi main
Cymbidium faberi 0
Cymbidium faberi 1
Informationen zur Pflanze

Cymbidium faberi, auch bekannt als Fabers Cymbidium, Cymbidium scabroserrulatum, Cymbidium oiwakense und Cymbidium cerinum, ist eine Art der Orchideengattung Cymbidium. Es wurde erstmals 1896 von einem englischen Botaniker Robert Allen Rolfe beschrieben.

Cymbidium faberi wächst in China, Taiwan, Tibet, Nepal und im östlichen Himalaya. Sie wächst bevorzugt in feuchten, gut entwässerten Hügeln und offenen Strauchgebieten auf einer Höhe von etwa 2300-9800 Fuß (300-700 m) über dem Meer.

Die Größe der Pflanze kann von klein bis groß variieren. Seine Blätter sind etwa 1-2,5 Fuß (25-80 cm) lang, gelblich-grün, mit transparenten Adern. Die Blüten haben normalerweise die gleiche blass gelbgrüne Farbe mit roten Flecken und haben einen starken ansprechenden Duft.

Luftfeuchtigkeit

Luftfeuchtigkeit

Hoch

Beleuchtung

Beleuchtung

Halbschatten

Temperatur

Temperatur

7°C - 24°C

Winterhärtezone

Winterhärtezone

8 - 10

Schwierigkeitsgrad

Schwierigkeitsgrad

Schwierig

Ruhephase

Ruhephase

Kälteperiode

Wie man eine Pflanze pflegt

  • Bewässerung

    Bewässerung

    plus open button

    Gießen Sie Ihre Cymbidium faberi in der Phase des aktiven Wachstums reichlich. Wenn die Erde trocken wird, wissen Sie, dass es Zeit ist, die Pflanze zu gießen. Lassen Sie die Flüssigkeit nicht im Topf ansammeln – das Wasser sollte nach dem Anfeuchten des Substrats abfließen. Erhöhen Sie die Bewässerungshäufigkeit in der trockenen heißen Jahreszeit und reduzieren Sie sie im Herbst-Winter. Diese edle Orchidee mag es auch, über Kopf zu gießen. Gerne am späten Nachmittag – dann verbrennen die nassen Blätter nicht im Licht.

    Die perfekte Luftfeuchtigkeit für Cymbidium faberi liegt bei 40-60 %. Es kann im Sommer 60-80% Luftfeuchtigkeit aushalten. Vergessen Sie nicht, die Luftfeuchtigkeit während der Blütezeit auf 40-50 % zu reduzieren. Außerdem ist eine gute Belüftung wichtig, damit die Pflanze genügend Sauerstoff bekommt und Pilz- und Spinnenproblemen vorbeugt.

  • Beschneidung

    Beschneidung

    plus open button

    Cymbidium faberi muss nicht beschnitten werden.

  • Dünger

    Dünger

    plus open button

    Die aktive Wachstumsphase dieser Orchideen dauert von September bis Mitte Dezember. Um das Wachstum anzuregen, verwenden Sie stickstoffreichen Dünger. Wenn der Winter kommt, verwenden Sie einen Dünger mit hohem Phosphor- und Kaliumgehalt, um die zukünftige Blüte zu fördern. Es wird empfohlen, jede Woche ein Viertel der empfohlenen Stärke anzuwenden. Vergessen Sie nicht, die Pflanze vor dem Füttern gründlich zu gießen, damit die Wurzeln nicht verbrennen. Waschen Sie den Topf ein- oder zweimal im Monat, damit sich die Mineralien nicht an den Wänden des Behälters ansammeln.

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
  • Sonnenlicht

    Sonnenlicht

    plus open button

    Cymbidium faberi benötigt gefiltertes oder gestreutes Licht. Setzen Sie Ihre Pflanze am Nachmittag keiner direkten Sonneneinstrahlung aus. Wenn die Temperatur und Beleuchtung zu hoch sind, kann die Pflanze nicht in die Ruhephase eintreten und neue Blütentriebe bilden.

  • Boden

    Boden

    plus open button

    Verwenden Sie für den Anbau Ihrer perfekten Cymbidium faberi ein leichtes, gut trocknendes Substrat, das die Flüssigkeit gut ablaufen lässt. Sie können Granulatrinde auf den Boden des Topfes geben und etwas feine Rinde mit etwa 10 % Perlit und 10 % Holzkohle darüber geben. Sie können auch eine kleine Menge gehacktes Torfmoos, Sand und faserigen Ton in Ihre Substratmischung geben.

  • Vermehrung

    Vermehrung

    plus open button

    Wenn Sie Ihre Pflanze umtopfen möchten, tun Sie dies nur, wenn Sie bemerken, dass der Topf überfüllt ist. Nicht öfter als einmal in 3-4 Jahren umtopfen. Warten Sie, bis die Blütezeit vorbei ist. Schneiden Sie die abgestorbenen Wurzeln ab und lüften Sie den Wurzelballen, bevor Sie die Orchidee in die neue Erde umpflanzen.

    Vermehren Sie Ihre Faber's Cymbidium im Frühjahr nach der Blüte der Pflanze. Suchen Sie nach einer natürlichen Abteilung, die 3-5 Zwiebelgruppierungen hat. Wenn Sie die Zwiebeln entfernen können, ohne die Teilung zu ruinieren, tun Sie dies und legen Sie sie in einen einzelnen Behälter, der mit der Erde gefüllt ist, die Sie für ausgewachsene Pflanzen verwenden. Die neue Pflanze wird in ein paar Jahren blühen.

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
  • Temperatur

    Temperatur

    plus open button

    Die ideale Tagestemperatur für Cymbidium faberi liegt bei etwa 64-75˚F (18-24°C) und die Nachttemperatur bei 44-55˚F (7-13°C). Diese Orchideen können frostige Bedingungen in freier Wildbahn überstehen – etwa -3 bis 6 °C (21 bis 26 °F). Um zu verhindern, dass Ihre Cymbidium faberi friert, bringen Sie sie ins Haus, wenn die Temperatur im Herbst/Winter zu niedrig ist. Sie können Ihrer Pflanze auch ein beheiztes Gewächshaus arrangieren.

  • Topf

    Topf

    plus open button

    Cymbidium faberi hat zusammen mit Cymbidium goeringii und Cymbidium ensifolium massive gerade Wurzeln, die nicht gebogen werden sollten. Aus diesem Grund braucht es einen speziellen hohen Topf mit einer Breite von etwa 15 cm und einer Höhe von 30 cm. Der Behälter sollte eine hervorragende Drainage haben.

  • Lustige Tatsache

    Lustige Tatsache

    plus open button

    Wissenschaftler verwenden bestimmte Verbindungen von Cymbidium faberi in der Forschung zu Krebs und entzündlichen Erkrankungen.

Was stimmt nicht mit deiner Pflanze?
  • Popularität

    Popularität

    plus open button

    27 von Menschen haben diese Pflanze bereits 4 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt

Pflanzen-Identifikation

Krankheits-ID

Mehr