Identifiziere, pflege & lasse gesunde Pflanzen mit uns wachsen!

Bottle-euphorbia Pflege

beta

Jatropha podagrica

Bottle-euphorbia main
Bottle-euphorbia 0
Bottle-euphorbia 1
Informationen zur Pflanze

Jatropha podagrica ist eine Sukkulente aus der Familie der Euphorbiaceae. Sie ist im tropischen Amerika beheimatet, wird aber aufgrund ihres ungewöhnlichen Aussehens in vielen Teilen der Welt als Zierpflanze angebaut.

Podagrica bedeutet „geschwollener Fuß“, passend zu dieser geschwollenen, saftig aussehenden Pflanze. Es hat einen geschwollenen „Stamm“, der mit mehreren großen feigenförmigen Blättern gekrönt ist. Neben dem geschwollenen Stängel bringt sie das ganze Jahr über leuchtend rote Blüten hervor. Die Jatropha podagrica ist unglaublich giftig, daher ist beim Umgang mit dieser Pflanze besondere Vorsicht geboten. Es hat auch einige andere gebräuchliche Namen, darunter Flaschenpflanze, Flaschenpflanzenstrauch, Gichtpflanze, Buddha-Bauchpflanze, guatemaltekischer Rhabarber und Gichtstock. Buddha-Pflanzen können mehrere Fuß hoch werden. Wenn er seine volle Höhe erreicht hat, ähnelt der geschwollene Stamm einem Stamm, wodurch die Pflanze eher wie ein kleiner Baum mit einer spärlichen Krone aussieht, die einige große Blätter enthält. Die Gichtpflanze ist eine langsam wachsende Pflanze. Der Stängel, der aus dem Boden wächst, hat oft mehrere kleinere Stängel, die von der Spitze sprießen und Blütenbüschel bilden. Die Pflanze Jatropha podagrica blüht nicht immer, besonders wenn sie drinnen angebaut wird.

Luftfeuchtigkeit

Luftfeuchtigkeit

Normal

Beleuchtung

Beleuchtung

Volle Sonne

Temperatur

Temperatur

18°C - 25°C

Winterhärtezone

Winterhärtezone

10a - 11b

Schwierigkeitsgrad

Schwierigkeitsgrad

Mittel

Giftigkeit

Giftigkeit

Poisonous

Wie man eine Pflanze pflegt

  • Bewässerung

    Bewässerung

    plus open button

    Die Buddhabauchpflanze benötigt im Frühling und Sommer nicht viel Wasser. Warten Sie, bis sich die Erde trocken anfühlt, bevor Sie gießen. Im Winter braucht er vielleicht nur einmal im Monat Wasser.

  • Dünger

    Dünger

    plus open button

    Verwenden Sie einen Dünger mit niedrigem Stickstoff- und hohem Phosphor- und Kaliumanteil. Im Frühjahr und Sommer füttern und im Winter nicht füttern.

  • Sonnenlicht

    Sonnenlicht

    plus open button

    Wachsen Sie in großen Buddha-Pflanztöpfen und positionieren Sie sie das ganze Jahr über neu. Im zeitigen Frühjahr sollte die Pflanze viel Sonnenlicht bekommen, aber kein direktes Sonnenlicht. Das helle Sonnenlicht kann die neuen Blätter, die zu wachsen beginnen, versengen. In der Mitte des Frühlings und im Herbst sollte die Budda-Bauchpflanze mehr Sonnenlicht bekommen. Wenn möglich, platzieren Sie es an einem nach Süden ausgerichteten Fenster, wo es direktes Sonnenlicht erhalten kann.

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
  • Boden

    Boden

    plus open button

    Die Jatropha gedeiht am besten in Kakteenerde. Wenn keine Kakteenerde verfügbar ist, verwenden Sie eine Kombination aus normaler Blumenerde mit 25 % Bimsstein.

  • Temperatur

    Temperatur

    plus open button

    Diese Pflanze kann in Gebieten mit den niedrigsten Wintertemperaturen von -12,2 °C (10 °F) im Freien angebaut werden. Im Inneren liegen die durchschnittlichen Raumtemperaturen zwischen 18,3 °C (65 °F) und 23,8 °C (75 °F). Gichtstock kann bei durchschnittlicher Raumtemperatur überleben, bevorzugt aber im Winter etwas kältere Temperaturen. Senken Sie den Thermostat auf Mitte 60, wenn die Blätter wieder abzufallen beginnen.

  • Topf

    Topf

    plus open button

    Diese Pflanze kann in Containern angebaut werden. Wählen Sie einen Topf mit genügend Drainagelöchern. Wenn Sie jung sind, setzen Sie die Pflanze in einen kleinen Topf und pflanzen Sie sie jedes Jahr im Frühjahr um.

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
  • Popularität

    Popularität

    plus open button

    1,143 von Menschen haben diese Pflanze bereits 150 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt

Was stimmt nicht mit deiner Pflanze?

    Pflanzen-Identifikation

    Krankheits-ID

    Mehr