Identifiziere, pflege & lasse gesunde Pflanzen mit uns wachsen!

Dame Palme Pflege

beta

Rhapis excelsa

Dame Palme main
Dame Palme 0
Dame Palme 1
Informationen zur Pflanze

Eine Lady Palm ist eine elegante, langlebige Palme, die sich an fast alle Bedingungen anpassen kann. Die beste Sorte als Zimmerpflanze ist die Rhapis Excelsa. Diese langsam wachsende Palme hat große glänzende dunkelgrüne Wedel mit stumpfen Spitzen.

Die Wedel einer Lady Palm wachsen aus mehreren robusten Stängeln. Die Sorte Jasmine Polyanthum ist eine sich windende Kletterpflanze mit langen, schlanken, nachlaufenden Stängeln und ist eine der am einfachsten zu ziehenden Sorten der Jasminpflanze im Innenbereich. Wenn sie in einen 6-Zoll- oder 8-Zoll-Container getopft wird, ist diese kompakte, aufrechte Palme eine großartige Tischpflanze. In einem 10″ oder größeren Topf kann eine Lady Palm bis zu 14 Fuß hoch werden. Eine Rhapis-Palme ist ziemlich teuer, aber es lohnt sich, wenn man bedenkt, dass sie langsam wächst, eine lange Lebensdauer hat, wenig Pflege erfordert und eine schöne Ergänzung für jedes Dekor ist.

Luftfeuchtigkeit

Luftfeuchtigkeit

Trocken

Beleuchtung

Beleuchtung

Halbschatten

Temperatur

Temperatur

18°C - 24°C

Winterhärtezone

Winterhärtezone

min 8b

Schwierigkeitsgrad

Schwierigkeitsgrad

Einfach

Wie man eine Pflanze pflegt

  • Bewässerung

    Bewässerung

    plus open button

    Eine Rhapis ist, wie viele Palmen, empfindlich gegenüber Chlor, Fluorid und Bor im Wasser. Wenn diese Chemikalien vorhanden sind, lassen Sie das Wasser 24-48 Stunden stehen, bevor Sie es verwenden, oder verwenden Sie destilliertes Wasser. Ständiges Überwässern verursacht Wurzelfäule.

  • Dünger

    Dünger

    plus open button

    Lady Palms sind langsam wachsende Pflanzen, die sehr wenig Dünger benötigen. Düngen Sie jeden zweiten Monat nur, wenn es aktiv wächst. Wenn die Wedel beginnen, ein wenig gelb auszusehen, fügen Sie Ihrem Zeitplan eine zusätzliche Fütterung hinzu.

  • Sonnenlicht

    Sonnenlicht

    plus open button

    Eine Rhapis-Palme wächst am besten in hellem, indirektem Licht, kann sich aber an weniger Licht anpassen.

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
  • Boden

    Boden

    plus open button

    Pflanzen Sie eine Lady Palm in einen gut durchlässigen, dichten Boden und fügen Sie bei Bedarf zusätzlichen Humus hinzu. Usambaraveilchen-Erde funktioniert gut. Wenn die Erde schwer erscheint und nicht schnell abfließt, fügen Sie Sand hinzu.

  • Vermehrung

    Vermehrung

    plus open button

    Die Vermehrung durch Samen ist möglich, aber es ist unwahrscheinlich, dass die Palme in den meisten Innenräumen blüht und lebensfähige Samen produziert. Reifere Pflanzen können beim Umtopfen geteilt werden, oder die kleinen Saugnäpfe um die Basis können vorsichtig getrennt und unabhängig voneinander eingetopft werden. Geteilte Handflächen erleiden oft einen Schock und ihre Wachstumsrate wird sich dramatisch verlangsamen. Wie bei anderen Palmen gedeihen R. excelsa und andere Rhapis-Palmen gut, wenn sie leicht untertopft werden. Topfen Sie sie alle zwei Jahre im Frühjahr um. Stören Sie die Wurzeln beim Umtopfen nicht mehr als nötig, sondern setzen Sie den intakten Wurzelballen in den neuen Topf um. Stellen Sie beim Umtopfen sicher, dass der neue Topf gut entwässert ist.

  • Temperatur

    Temperatur

    plus open button

    Die Rhapis-Palme kann sich an Temperaturen zwischen 50 und 80 °F (10 °C bis 26,7 °C) anpassen, sodass sie für jedes Zuhause oder Büro gut geeignet ist.

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
  • Topf

    Topf

    plus open button

    Eine Lady Palm steht gerne wurzelgebunden in einem kleinen Topf. Wenn Sie umtopfen, achten Sie darauf, alle Wurzeln und Basen der Stöcke zu bedecken. Stellen Sie sicher, dass der Topf eine gute Drainage bieten kann.

  • Popularität

    Popularität

    plus open button

    434 von Menschen haben diese Pflanze bereits 124 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt

Was stimmt nicht mit deiner Pflanze?

    Pflanzen-Identifikation

    Krankheits-ID

    Mehr