Crassula orbicularis ist eine rosettenartige Crassula. Sie wächst als abgeflachte Rosetten aus runden, grünen Blättern, die bei hellem Licht kupfern zu weinrot werden. Dieser niedrig wachsende Streuer sendet Ausläufer aus und kann eine Kolonie mit einer Breite von bis zu 18,0 Zoll bilden.
Crassula orbicularis Pflege
beta
beta
Crassula orbicularis



Crassula orbicularis ist eine sukkulente Staude, die zur Blütezeit bis zu 0,25 m hoch wird. Es produziert ein flaches Wurzelsystem, wächst in Rosetten mit wenigen bis vielen Blättern und produziert manchmal Ausläufer. Die fleischigen Blätter sind schmal, flach, elliptisch, verkehrt-lanzettlich, 15–100 mm lang, 5–26 mm breit. Sie sind grün bis tief bronzefarben, mit bewimperten Rändern und haben manchmal rote oder violette Unterseiten. Sie produziert einen endständigen, zusammengesetzten oder selten ährenartigen Blütenstand von bis zu 250 mm Höhe mit blattartigen Knospen. Die Blüten sind becherförmig, muffig duftend und in der Knospe selten schwärzlich. Die Blütenblätter sind 2–5 mm lang und im Allgemeinen weißlich, können aber manchmal bräunlich rot sein und erscheinen von Juni bis November.
Wie man eine Pflanze pflegt
Bewässerung
Als Sukkulenten müssen sie nicht häufig gegossen werden, da sie es in ihren Blättern speichern. Wenn sie in nasser Erde stehen gelassen werden, faulen ihre Wurzeln. Geben Sie ihnen in kühleren Monaten eine gute Durchnässung und lassen Sie die Erde dann austrocknen, bevor Sie erneut gießen. Crassula-Pflanzen gehen in den Ruhezustand, wenn es im Sommer heiß wird, und brauchen noch weniger Wasser.
Dünger
Sparsam füttern. Verwenden Sie alle sechs Wochen eine stickstoffreiche, lösliche Pflanzennahrung, z. B. eine 10-20-10-Formel. Düngen Sie Ihre Pflanze nicht, wenn die Erde trocken ist.
Sonnenlicht
Volle Sonne bis Halbschatten. Die meisten Crassula-Pflanzen brauchen in der heißesten Zeit des Sommers etwas Schatten, benötigen aber helles Licht, um ihre lebendigste Farbe zu erreichen. Ein Standort mit Morgensonne und Nachmittagsschatten wäre perfekt.
Boden
Verwenden Sie eine gut entwässernde Kakteen- und Sukkulentenerde mit 50 % bis 70 % mineralischer Körnung wie grobem Sand, Bimsstein oder Perlit.
Temperatur
Diese Pflanzen können in den Gebieten mit den niedrigsten Wintertemperaturen von +1,7 °C (35 °F) im Freien angebaut werden. Im Inneren liegen die durchschnittlichen Raumtemperaturen zwischen 18,3 °C und 23,8 °C.
Topf
Diese Pflanze kann in Containern angebaut werden. Wählen Sie einen Topf mit genügend Drainagelöchern.
Popularität
222 von Menschen haben diese Pflanze bereits 20 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten