Phlox divaricata, der wilde blaue Phlox, Waldphlox oder wilde süße Williams, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Polemoniaceae, die in Wäldern und Feldern in Nordamerika beheimatet ist. Kultivierte Sorten können blaue, lavendelfarbene und weiße Blüten haben.
Wilder blauer Phlox Pflege
beta
beta
Phlox divaricata



Phlox divaricata, allgemein Wald-Phlox genannt, ist eine sich ausbreitende, einheimische Wildblume, die Laubmatten mit Stängeln bildet, die typischerweise 12-15 Zoll hoch werden. Wie der gebräuchliche Name andeutet, ist dies eine Waldart, die in reichen Wäldern, Feldern und entlang von Bächen vorkommt Lose Trauben aus leicht duftenden, röhrenförmigen, lila bis rosa bis blauen Blüten (bis 1,5 Zoll breit) mit fünf flachen, gekerbten, blütenblattartigen Lappen, die im Frühjahr an den Stielspitzen erscheinen. Stängel sind sowohl behaart als auch klebrig. Lanzettförmige bis elliptische Blätter (bis 2 Zoll lang). Können im Laufe der Zeit große Kolonien bilden, wenn sich Blatttriebe über den Boden ausbreiten und an den Knoten wurzeln. Der Gattungsname leitet sich vom griechischen Wort Phlox ab, was Flamme bedeutet, in Anlehnung an die intensiven Blütenfarben einiger Sorten Art. Epitheton bedeutet Verbreitung.
Wie man eine Pflanze pflegt
Bewässerung
Halten Sie die Erde des Waldphlox gleichmäßig feucht.
Dünger
Arbeiten Sie jährlich im Frühjahr Kompost in den Boden rund um Ihre Pflanze ein.
Sonnenlicht
Phlox divaricata gedeiht am besten im hellen bis mittleren Schatten.
Boden
Es wird in reichen, feuchten, gut durchlässigen Böden angebaut, ist aber anpassungsfähig und verträgt sowohl trockene als auch lehmige Böden.
Temperatur
Die Pflanze ist in den Gebieten mit den niedrigsten Wintertemperaturen von −40 °C (−40 °F) zu finden.
Popularität
715 von Menschen haben diese Pflanze bereits 157 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten