Identifiziere, pflege & lasse gesunde Pflanzen mit uns wachsen!

Japanisch gemalter Farn Pflege

beta

Athyrium niponicum

Japanisch gemalter Farn main
Japanisch gemalter Farn 0
Japanisch gemalter Farn 1
Informationen zur Pflanze

Athyrium niponicum, der Japanische Malfarn, ist eine Farnart, die in Ostasien heimisch ist, hauptsächlich in Japan, Nordchina, Korea und Taiwan. Athyrium niponicum kommt in gemäßigten Breiten an schattigen Stellen im Flachland vor.

Athyrium niponicum ist eine laubabwerfende krautige Pflanze mit hängendem Wuchs und einer der farbenprächtigsten Gartenfarne. Es ist ein Landfarn mit kriechenden Rhizomen und einem Wedelwirbel, der aus dem basalen Wurzelstock wächst. Die Wedel sind dreieckig geformte Blätter, 25-40 cm (10-16 Zoll) hoch und 15-25 cm (6-10 Zoll) breit, gefiedert, mit 6-10 Paar Ohrmuscheln 4-9 cm (1,5-3,5 Zoll) lang und 2 -3 cm (0,8-1,2 Zoll) breit, tief gelappt. Die Wedel sind bei der Wildpflanze hellgrün mit einem dunkelrotbraunen Stiel. Dieser Farn hat eine niedrige und hügelige Angewohnheit, die sich langsam durch Rhizome ausbreitet, um dichte Kolonien zu bilden. Die Wedel sind so positioniert, dass ein horizontaler Schichtungseffekt entsteht. Sein buntes Laub sollte vom frühen Frühling bis zum Frost lebendig sein, wenn es ruht und im nächsten Frühjahr mit seinem hervorragenden Laub wieder auftaucht. Reife Wedel behalten Farbe und kontrastieren mit auftauchenden Wedeln, um einen kompakten Klumpen zu bilden.

Luftfeuchtigkeit

Luftfeuchtigkeit

Hoch

Beleuchtung

Beleuchtung

Halbschatten

Temperatur

Temperatur

18°C - 24°C

Winterhärtezone

Winterhärtezone

min 8a

Schwierigkeitsgrad

Schwierigkeitsgrad

Schwierig

Ruhephase

Ruhephase

Kälteperiode

Wie man eine Pflanze pflegt

  • Bewässerung

    Bewässerung

    plus open button

    Gute Bewässerungspraktiken sind wichtig. Farne sollten während der aktiven Wachstumsphase feucht gehalten werden. Gießen Sie die Farne gründlich und lassen Sie das Substrat zwischen den Bewässerungen leicht antrocknen. Es ist am besten, früh am Tag zu gießen, damit die Wedel vor der Nacht ausreichend Zeit zum Trocknen haben.

  • Dünger

    Dünger

    plus open button

    Athyrium niponicum gedeiht am besten, wenn in jedem Frühling oder Herbst 5-8 cm (2-3 Zoll) Kompost oder Torfmoos zu den Beeten hinzugefügt werden. Diese Behandlung sollte ausreichen und es ist keine zusätzliche Düngung erforderlich.

  • Sonnenlicht

    Sonnenlicht

    plus open button

    Athyrium niponicum kann an geschützten Standorten mit Halbschatten bis Vollschatten angebaut werden. Um die beste Wedelfarbe zu erhalten, platzieren Sie diese Farne in hellem Schatten. Volle Sonne wird bei intensivem Gießen vertragen.

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
  • Boden

    Boden

    plus open button

    Normale oder sandige oder lehmige Böden eignen sich gut für diese Farne. In das Pflanzloch viel gut verrotteten Blatterde, kompostierte Kiefernnadeln oder Gartenkompost einarbeiten. Sie gedeihen gut in jedem reichen, gleichmäßig feuchten Boden.

  • Temperatur

    Temperatur

    plus open button

    Athyrium niponicum ist sehr winterhart. Es ruht im Winter, indem es seine Falten verwelkt und das neue Wachstum von Wedeln im Spätherbst stoppt, wenn die Temperaturen auf den Gefrierpunkt fallen. Es kann in den Gebieten mit der niedrigsten Wintertemperatur von −34,4 °C (−30 °F) angebaut werden.

  • Popularität

    Popularität

    plus open button

    418 von Menschen haben diese Pflanze bereits 62 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt

    Was stimmt nicht mit deiner Pflanze?

      Pflanzen-Identifikation

      Krankheits-ID

      Mehr