Aquilegia vulgaris ist eine in Europa beheimatete Akeleiart. Es ist eine blühende, krautige, mehrjährige Pflanze, die bis zu 1,2 m hoch wird, mit verzweigten, dünn behaarten Stängeln. Es ist aus Gärten entkommen und in Teilen Nordamerikas eingebürgert.
Europäische Akelei Pflege
beta
beta
Aquilegia vulgaris



Aquilegia vulgaris, bekannt als Akelei (allgemein auch Europäischer Hahnenfuß und Großmutters Haube genannt), ist in Europa beheimatet. Es ist eine buschige, klumpenbildende Staude, die typischerweise in einem Hügel aus dünnen, verzweigten, belaubten Stängeln bis zu einer Höhe von 1,5 bis 3 Fuß wächst. Es ist bekannt für seine Frühlingsblüte mit blauen bis violetten Blüten mit ausladenden Kelchblättern und kurzhakenigen Spornen. Doppelsternige, mittelgrüne, grundständige Blätter sind oben kahl und unten blaugrün. Die oberen Blätter sind in gelappte Blättchen unterteilt, die an den Spitzen normalerweise dreilappig sind. Viele verschiedene Sorten sind im Handel erhältlich, mit Blüten, die einfach oder doppelt und kurzspornig oder spornlos sind, in einer Vielzahl von Farben, die von blau über violett bis weiß, rosa bis rot reichen.
Wie man eine Pflanze pflegt
Bewässerung
Halten Sie die Pflanzen nach dem Pflanzen der Akelei feucht, bis sie gut etabliert sind. dann ist nur wöchentliches Gießen erforderlich, mit Ausnahme von längeren Dürreperioden, in denen sie zusätzliches Gießen benötigen. Geben Sie monatlich einen wasserlöslichen Dünger. Regelmäßiges Düngen trägt zu leuchtenderen Blüten und dichterem Laub bei.
Beschneidung
Abgestorbene Blätter und Stängel abknipsen.
Dünger
Tragen Sie den Dünger einfach um die Basis der Pflanze herum auf und erstrecken Sie sich bis zur Tropflinie. Bei Gemüse den Dünger in einem Streifen parallel zur Pflanzreihe ausbringen. Wasserlösliche Düngemittel wirken schneller, müssen aber häufiger ausgebracht werden. Diese Methode gibt Pflanzen Nahrung, während Sie gießen.
Sonnenlicht
Braucht viel Sonnenlicht, muss aber vor den stärksten Sonnenstrahlen geschützt werden. Bei einem nach Süden ausgerichteten Fenster sollten Jalousien es vor direktem Licht abschatten. Ein nach Osten ausgerichtetes Fenster, an dem die Sonne nach etwa 10 Uhr verschwindet, ist eine gute Wahl, ebenso wie ein nach Westen ausgerichtetes Fenster, an dem die Pflanze Nachmittagssonne erhält.
Boden
Die Pflanzanleitung empfiehlt das Pflanzen in einer sterilen Blumenerdemischung.
Temperatur
Die Pflanze ist winterhart und kann in den Gebieten mit den niedrigsten Wintertemperaturen von -40°C (-40°F) angebaut werden. Akelei ist jedoch empfindlich gegenüber hohen Temperaturen.
Topf
Der Topf sollte reichlich Drainage und Raum für Wachstum bieten.
Popularität
3,840 von Menschen haben diese Pflanze bereits 642 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten