Die Tillandsia streptophylla, die aufgrund ihrer sich kräuselnden Blätter den Spitznamen Shirley Temple trägt, ist eine atemberaubende trockene Luftpflanze. Sie ist in Mittelamerika, Mexiko und den Westindischen Inseln beheimatet und gedeiht aufgrund ihres Überflusses an Trichomen in Gebieten mit niedriger Luftfeuchtigkeit.
Tillandsia streptophylla Pflege
beta
beta
Tillandsia streptophylla



Tillandsia Streptophylla ist die Königin der Luftpflanzen. Es ist eine xerische Tillandsia, was bedeutet, dass sie unter trockeneren Bedingungen wächst. Diese Art ist in Mittelamerika, der Karibik und Mexiko beheimatet und gedeiht in warmen Regionen. Tillandsia Streptophylla ist wegen ihrer lockigen Ringelblätter auch als Shirley Temple bekannt. Es wächst in wärmeren Regionen, normalerweise in Höhenlagen. Die Blätter der Pflanze haben eine pastellgrüne Farbe. Anstatt dass sich die Ränder der Blätter enger zusammenrollen, kräuseln sich die Blätter wieder zu engeren Locken, wenn sie Wasser benötigen. Sie werden 6-8 Zoll groß und bilden eine schöne rosa Blüte, die mit Trichomen bedeckt ist. Die Größe der Blüte reicht von 4 bis 12 Zoll, wenn sie sich vollständig geöffnet hat. Da sie in warmen und trockenen Regionen wächst, erfordert sie geringe bis mäßige Bewässerung und wenig Pflege.
Wie man eine Pflanze pflegt
Bewässerung
Weichen Sie Ihre Tillandsia streptophylla einmal pro Woche für jeweils 10 Minuten in einer Schüssel mit Wasser ein. Sie können Ihre Pflanze auch 2-3 Mal pro Woche mit einer Sprühflasche besprühen, wenn sie zwischen den Einweichungen mehr Wasser benötigt. Tillandsia nimmt Wasser durch ihre Blätter statt durch Wurzeln auf. Drehen Sie sie also um, wenn Sie sie baden. Schütteln Sie nach jedem Gießen überschüssiges Wasser vorsichtig von den Blättern der Luftpflanze ab. Stellen Sie Ihre Luftpflanze an einem Ort mit guter Luftzirkulation auf, um sie innerhalb von 4 Stunden nach dem Gießen vollständig zu trocknen.
Dünger
Düngen Sie Luftpflanzen ein- oder zweimal im Monat mit einem wasserlöslichen Orchideen- oder Tillandsia-Dünger, indem Sie die Packungsanweisungen zur Verdünnung befolgen. Verwenden Sie die Vernebelungs- oder Eintauchmethode. Diese Spezialdünger enthalten keinen Harnstoffstickstoff, den Luftpflanzen nicht verwenden können.
Sonnenlicht
Obwohl Tillandsia streptophylla einige Stunden in direktem Sonnenlicht sonnen kann, ist es am besten, der Pflanze indirektes Sonnenlicht zu geben. Zu viel direktes Sonnenlicht kann zu Brandflecken auf der Pflanze führen.
Boden
Diese Pflanze benötigt kein Blumenerde. Sie können in Muscheln und Treibholzspalten, Glaskugeln und Drahtkörbe gesteckt werden oder ihre Wurzeln mit Sekundenkleber auf Steine oder Holz kleben.
Temperatur
Der geeignete Temperaturbereich für Tillandsia streptophylla beträgt 50-95°F. Eine warme Umgebung ist für diese Art am besten geeignet.
Popularität
33 von Menschen haben diese Pflanze bereits 25 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten