Identifiziere, pflege & lasse gesunde Pflanzen mit uns wachsen!

Barbary fig Pflege

beta

Opuntia vulgaris

Barbary fig main
Barbary fig 0
Barbary fig 1
Informationen zur Pflanze

Opuntia ficus-indica, die Kaktusfeige, ist eine Kakteenart, die seit langem eine domestizierte Kulturpflanze ist, die in der Landwirtschaft in ariden und semiariden Teilen der Welt angebaut wird. Es ist der am weitesten verbreitete und kommerziell wichtigste Kaktus.

Der Kaktusfeigenkaktus (Opuntia) gehört zu einer der größten Kakteenfamilien. Wenn diese Kakteen reifen, produzieren sie attraktive rote, orange oder gelbe Blüten, die an größeren Pflanzen zu essbaren „Kaktusfeigenfrüchten“ werden können. Sie finden kleine Exemplare in Kakteengartenarrangements. Diese interessanten und attraktiven Kakteen sind eine hervorragende Möglichkeit, sich mit der Pflege von Kakteenpflanzen vertraut zu machen. Bereiten Sie sich darauf vor, Ihrem kleinen Feigenkaktus viel Platz in einer stabilen Umgebung zu bieten. Größere Sorten, die im Freien angebaut werden, können über fünf Meter hoch werden und brauchen Platz, um sich auszubreiten und im Freien groß zu werden. Zimmerpflanzensorten können mehrere Meter hoch werden und brauchen richtiges Eintopfen, Wärme und Beleuchtung, um zu gedeihen. Dieser Kaktus kann sehr lange leben und bei guter Pflege den Status eines Erbstücks erlangen.

Luftfeuchtigkeit

Luftfeuchtigkeit

Trocken

Beleuchtung

Beleuchtung

Volle Sonne

Winterhärtezone

Winterhärtezone

9 - 11

Schwierigkeitsgrad

Schwierigkeitsgrad

Einfach

Wie man eine Pflanze pflegt

  • Bewässerung

    Bewässerung

    plus open button

    Bewahren Sie Setzlinge, Schnittlinge und unreife Pflanzen in leicht feuchter Erde auf, bis sie ein wenig wachsen. Sobald sie ein paar "Blätter" entwickeln, können Sie die Erde zwischen dem Gießen fast austrocknen lassen und dann gründlich gießen. Ausgewachsene Pflanzen sind sehr trockenheitsresistent. Lassen Sie die Erde gut austrocknen. Warten Sie, bis der Kaktus etwas geschrumpft aussieht, und gießen Sie ihn dann tief und langsam.

  • Dünger

    Dünger

    plus open button

    Füttern Sie unreife Pflanzen alle paar Wochen mit einer Lösung aus wasserlöslichem Dünger. Ausgewachsene Pflanzen sollten in den Sommermonaten nur zwei- bis dreimal gedüngt werden. Wenn Sie Opuntia-Kakteen anbauen, um Blumen und Früchte zu produzieren, verwenden Sie einen stickstoffarmen Dünger (0-10-10). Wenn Sie mehr Paddel zum Essen produzieren möchten, verwenden Sie einen ausgewogenen Dünger (10-10-10). Überwachen Sie die Ergebnisse und passen Sie sie entsprechend Ihren Anforderungen an.

  • Sonnenlicht

    Sonnenlicht

    plus open button

    Unreife Pflanzen (unter zwei Jahren) gedeihen gut mit viel hellem, indirektem Sonnenlicht. Sobald sie reif ist, wird volle Sonne geschätzt.

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
  • Boden

    Boden

    plus open button

    Verwenden Sie eine vorgemischte Kakteenerde oder stellen Sie Ihre eigene Kakteenmischung aus Humus, Sand und Ton her. Im Freien brauchen diese Sukkulenten einen leichten, luftigen, gut durchlässigen Boden mit viel Sand.

  • Temperatur

    Temperatur

    plus open button

    Diese Kakteenpflanzen sind sehr robust und verzeihend. Ausgewachsene Pflanzen können tagsüber sehr hohe Temperaturen und nachts wüstenartige Temperaturabfälle vertragen. Sie bevorzugen heiße, trockene Sommer und kühlere Herbst- und Wintermonate. Schützen Sie Ihren Outdoor-Kaktus im Allgemeinen vor dem Einfrieren, aber wenn er einfriert, wundern Sie sich nicht, wenn er im Frühling aus den Wurzeln aufsteigt.

  • Topf

    Topf

    plus open button

    Diese Pflanze kann in Containern angebaut werden. Wählen Sie einen Topf mit genügend Drainagelöchern.

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
  • Popularität

    Popularität

    plus open button

    76 von Menschen haben diese Pflanze bereits 23 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt

Was stimmt nicht mit deiner Pflanze?

    Pflanzen-Identifikation

    Krankheits-ID

    Mehr