Chinesische Evergreens wachsen in den tropischen Regionen Südostasiens und sind sowohl sehr unprätentiös als auch attraktiv. Es wird zu einer großartigen Ergänzung für jedes Interieur.
Chinesischer Evergreen Pflege
beta
beta
Aglaonema commutatum 'Crete'



Aglaonema ist eine krautige immergrüne Pflanze. Der Stiel ist fleischig kurz und gerade. Die Farbe der Blätter wird von der Pflanzenart bestimmt und kann variieren. Blattplatten haben eine eiförmige oder lanzettliche Form und fühlen sich dick ledrig an. Blattstiele, die lang oder kurz sein können, verbinden sie mit dem Stamm.
Der Rand der Blätter ist fest, während der Teller gemustert ist und auf seiner Vorderseite eine vertiefte Mittelrippe aufweist, während er auf der falschen Seite konvex ist.
Wie man eine Pflanze pflegt
Bewässerung
Wasseraglaonema mit sehr weichem abgesetztem Wasser. Sobald die oberste Schicht des Substrats getrocknet ist, wird reichlich gegossen. Das Gießen ist besonders im Frühjahr und Sommer wichtig, wenn die Pflanze aktiv wächst. Im Winter die Bearbeitungshäufigkeit reduzieren und erst nach vollständiger Abtrocknung der obersten Schicht des Untergrundes wässern.
Beschneidung
Wenn die Stängel des Chinesischen Immergrüns wachsen, werden sie kahl. In diesem Fall können Sie die Pflanze erneuern, indem Sie die Spitze abschneiden, den Schnitt mit zerkleinerter Kohle bestäuben und gut trocknen. Der abgeschnittene Teil kann zum Bewurzeln in Wasser gelegt werden.
Dünger
Aglaonema benötigt im Winter keine zusätzliche Fütterung. Von den ersten Frühlingstagen bis zu den letzten Sommertagen sollte die Pflanze alle zwei Wochen im Wechsel mit Mineraldünger und organischem Dünger gedüngt werden.
Sonnenlicht
Aglaonema neigt dazu, in der Wildnis in schattigen Bereichen zu wachsen. Wenn sie zu Hause angebaut wird, benötigt Chinese Evergreen Halbschatten. Wenn das Laub direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist, kann es verbrennen.
Boden
Der Boden für Chinese Evergreen sollte leicht, locker und wasserdurchlässig sein. Die Mischung besteht aus Lauberde, Torf und Sand (2:1:1) mit der Zugabe von zerkleinerter Holzkohle. Möglich ist auch folgende Zusammensetzung: 1 Teil Torf, 1 Teil Lauberde, 1 Teil leichte Soßenerde und 2 Teile Sand. Die Pflanze wächst auch gut in Hydroponik.
Vermehrung
Aglaonema vermehrt sich durch Samen, Stecklinge und Trennung von Tochterpflanzen. Die Vermehrung von Aglaonema ist ziemlich schwierig, da es langsam wächst.
Am einfachsten ist es, den Busch während der Transplantation zu teilen und gut verwurzelte Triebe mit 3-4 neuen Blättern zu trennen.
Temperatur
Im Sommer fühlt sich die Pflanze bei einer Temperatur von 20-25°C wohl, während sie im Winter nicht unter 16°C fallen sollte. Schützen Sie die Pflanze vor Zugluft, da diese sie töten kann. Außerdem reagiert die Blume negativ auf plötzliche Temperaturänderungen.
Topf
Aglaonema ist eine Pflanze mit einem flachen Wurzelsystem, bevorzugen Sie also einen nicht zu großen Topf. Das zu große Pflanzgefäß führt dazu, dass die Pflanze den größten Teil ihrer Ressourcen in wachsende Wurzeln steckt, um den gesamten verfügbaren Platz einzunehmen. Daher hat Ihr Aglaonema keine Energie, um schnell zu wachsen und zu blühen. Denken Sie bei der Auswahl eines Topfes für Aglaonema daran, wie wichtig es ist, eine dicke Drainageschicht zu schaffen.
Lustige Tatsache
Im Blockbuster „Léon“ ist die Aglaonema ein wiederkehrendes Thema. Der namensgebende Charakter pflegt sie als seine Lieblingszimmerpflanze. Und Mathilda gibt der Pflanze gegen Ende des Films einen neuen Anlauf.
Popularität
3,500 von Menschen haben diese Pflanze bereits 1,187 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten