Table of Contents
Fittonia argyroneura-Pflanzen haben aufgrund ihrer zart geäderten Blätter ein sehr zartes Aussehen. Fittonia wurde in den Tropen entwickelt und ist eine perfekte hängende Zimmerpflanze, die ihren wilden, sich schnell ausbreitenden Geist in eine moderne Umgebung bringt. Lesen Sie weiter, um zu sehen, wie die Pflegerituale für eine Fittonia argyroneura aussehen und wie man sie glücklich und gedeihend hält.
Überblick
Fittonia argyroneura ist eine Gruppe von Sorten innerhalb der Gattung Fittonia. Es gibt dunklere und hellere bunte Arten, die sich in Bezug auf die Pflege etwas unterscheiden, und wir werden später in diesem Artikel darauf eingehen. Es ist am besten zu versuchen, den natürlichen tropischen Lebensraum von Fittonia nachzuahmen, also seien Sie bereit, etwas Zeit und Aufmerksamkeit in die Pflegerituale von Fittonia argyroneura zu investieren. Sein einzigartig gemustertes Laub ist der Grund für die gebräuchlichen Namen Mosaikpflanze und Nervenpflanze, während „Fittonia“ ein Nachname von zwei englischen Schwestern, Sarah und Elizabeth, war, die für die Entdeckung der Pflanze verantwortlich waren. Fittonia ist ein langsamer Wuchs und blüht selten drinnen - umso mehr braucht man ein sorgfältiges Auge. Wenn sie blüht, wird sie mit auffälligen rötlichen oder gelblichen Ähren sein.
Bewässerung
Diese Mosaikpflanzen werden schnell gestresst, wenn sie einige Tage lang nicht genug Wasser bekommen, und sie werden nicht zögern, Ihnen von den Unannehmlichkeiten zu erzählen. Diese Pflanze ist bekannt für ihre dramatische Geste, sich bei Durst einzufalten – sie stellt ihre Form wieder her, sobald Sie sie gießen. Achten Sie darauf, dass die oberste Schicht stets gleichmäßig feucht ist. Lassen Sie das Wasser jedoch nicht stagnieren, da Überwässerung ebenfalls zu einem Problem werden kann. Alternativ können Sie für eine angemessene Luftfeuchtigkeit sorgen, indem Sie den Blumentopf auf eine Kiesschale stellen. Achten Sie darauf, dass die Drainageeigenschaften des Bodens verhindern, dass die Drainagelöcher verstopft werden. Wie oft Fittonia gegossen werden muss, hängt auch von den Bedingungen im Raum ab.
Temperatur
Ein optimaler Temperaturbereich für eine Fittonia argyroneura liegt zwischen 20 und 25 °C. Vermeiden Sie einen Temperaturabfall unter 10 °C, da dies für diese zarte tropische Schönheit tödlich sein kann. Schützen Sie es vor kalter Zugluft und unregelmäßigen Temperaturschwankungen. Denken Sie daran, dass Klimaanlagen und Heizungen die Luftfeuchtigkeit beeinflussen, sodass möglicherweise verschiedene Lösungen erforderlich sind, um die Luftfeuchtigkeit entsprechend anzupassen.
Beleuchtung
Ein indirektes helles Licht oder ein schattiger Bereich wird den Regenwaldbedingungen ähneln, unter denen sich diese Pflanze entwickelt hat. Allerdings kann ihre Buntheit etwas von der Lebendigkeit verlieren, wenn die schlechten Lichtverhältnisse alles sind, was sie bekommt, insbesondere die helleren bunten Arten. Erwägen Sie, es mit künstlichem Licht oder einer dosierten morgendlichen oder abendlichen Belichtung mit hellem Licht auszugleichen.
Umtopfen
Fittonia argyroneura bleibt eher klein, außerdem ist sie eine langsam wachsende Pflanze, so dass ein Umtopfen wirklich nur dann notwendig wird, wenn es Probleme mit dem Wurzelsystem, einer Krankheit oder Staunässe im Boden gibt.
Das Beschneiden und regelmäßige Vermehren von Fittonia wird sehr geschätzt, um die Pflanzen effizient und gesund zu halten. Ein Blatt- oder Stängelschnitt tut es genauso gut. Legen Sie sie in ein Glas Wasser, bis sich die Wurzeln bilden (Sie können auch etwas Wurzelpulver verwenden, um den Prozess zu beschleunigen). Wenn die Wurzeln etwa 1 Zoll erreichen, stellen Sie die Pflanze in einen Topf. Fittonia argyroneura Bodenanforderungen werden normalerweise mit im Laden gekauften tropischen Pflanzenerdmischungen erfüllt. Die beste Erde für Fittonia ist die, die eine schön federnde, gut belüftete und gut entwässernde Struktur bietet.
Weitere Empfehlungen
-
Wenn Ihre Pflanze allgemein traurig aussieht, ist der wahrscheinlichste Grund eine schlechte Luftfeuchtigkeit. Versuchen Sie, Ihre Pflanze bis zu ein paar Mal am Tag zu besprühen, indem Sie einen Luftbefeuchter verwenden, Ihre Pflanze duschen oder in den dramatischsten Fällen sogar einweichen. Dieses Problem wird seltener, wenn Sie ein paar feuchtigkeitsliebende Pflanzen an einem Ort anbauen (vorausgesetzt, es gibt genügend Belüftung). Dadurch entsteht ein gemeinsames Mikroklima. Zusammenarbeit!
-
Untersuchen Sie Ihre Pflanze regelmäßig, um einen Schädlingsbefall frühzeitig zu erkennen: Wollläuse sind besonders dafür bekannt, Unterschlupf in Fittonien zu suchen. Wenn Sie Parasiten entdecken, waschen Sie sie weg oder entfernen Sie sie mechanisch, tragen Sie Neemöl oder ein anderes organisches Insektizid auf.
-
Haben Sie eine unregelmäßige Verteilung dunkler Punkte auf den Blättern bemerkt? Dies kann Blattfleckenkrankheit sein, eine bakterielle Krankheit. Während Kupferfungizide helfen, es zu heilen, sollten Sie darauf achten, dass Sie beim Trimmen schmutzige Utensilien verwenden, Blätter mit Wasser bespritzen und die Erde darauf gelangen lassen oder zu viel Handkontakt haben.
-
Nervenpflanzen sind für Menschen und ihre Haustiere nicht giftig, also müssen Sie nicht mehr darüber nachdenken, einen perfekten Platz zu finden. Aber denken Sie an Badezimmer oder Küche: Beide neigen dazu, mit Dampf gefüllt zu sein, also sind sie in der Tat ein perfekter Ort für Fittonias.
-
Wenn Sie darüber nachdenken, wie Sie Fittonia argyroneura noch besser pflegen können, sollten Sie von Frühling bis Sommer einen milden Dünger (auf die Hälfte der auf der Packung angegebenen Stärke verdünnen) verwenden.
Fittonia argyroneura ist eine etwas temperamentvolle tropische Schönheit und belohnt Sie großzügig für die Aufmerksamkeit, die Sie ihr schenken. Ob auf der Fensterbank, neben dem Wasserkocher in der Küche, im Badezimmer oder im Terrarium – er verleiht der Umgebung sofort eine stimmungsvolle Note. Ein so sorgfältiges Auge auf eine zarte Pflanze zu üben, kann Sie wiederum ruhiger und achtsamer machen - Win-Win.