Oct 28 · 4 min read
Ficus-Bonsai
Table of Contents
Bonsai ist eine alte Methode, um Pflanzen so zu arrangieren, dass sie wie eine Mini-Version eines ausgewachsenen Baumes aussehen. Sie können fast jede Pflanze für diese Kunst ausprobieren, aber Arten der Ficus-Gattung, auch bekannt als Maulbeergewächse oder Moraceae, sind die optimale Wahl für Bonsai-Anfänger. Was sind also die Besonderheiten beim Züchten eines Ficus-Bonsai?
Überblick
Es gibt einen Irrglauben, dass Bonsai-Bäume so etwas wie „Zwergbäume“ sind, aber das ist nicht wahr – das sind normal große Pflanzen, die durch besondere Pflege ein miniaturhaftes und gleichzeitig erwachsenes Aussehen bekommen. Als Basis wird eine junge Pflanze genommen, und während des Wachstums werden durch Beschneiden ein Wurzelsystem und Blätter gebildet. Daher kann fast jede Art als Bonsai gezüchtet werden – fast, weil nicht alle von ihnen gut auf einen regelmäßigen Schnitt ansprechen.
Wir empfehlen, mit Trauerfeige oder Ficus benjamina zu beginnen. Diese Pflanze ist pflegeleicht, wächst schnell, hat kleine zarte Blätter und relativ massive Wurzeln und Stängel. Sie verträgt mehrfaches Beschneiden, was wahrscheinlich der wichtigste Aspekt ist.
Pflanzen
Wählen Sie zum Pflanzen von Bonsai einen speziellen breiten, flachen Behälter. Machen Sie große Drainagelöcher darin (zweimal mehr als bei gewöhnlichen Zimmerpflanzen). Es ist besser, wenn der Behälter „Beine“ hat; dies sorgt für eine bessere Entwässerung. Decken Sie den Boden des Behälters vor dem Pflanzen mit einem Netz ab. Fügen Sie eine Drainageschicht hinzu und bedecken Sie sie mit der Erde. Setzen Sie die Pflanze mit vorgeschnittenen Wurzeln auf, füllen Sie sie bis zur Höhe des Wurzelhalses mit Erde auf. Stampfen Sie nach dem Pflanzen den Boden fest. Achten Sie darauf, dass der Erdspiegel immer etwas unter den Rändern des Behälters liegt.
Beleuchtung
Die Trauerfeige gedeiht in viel hellem, diffusem Licht. Diese Pflanze ist eigentlich so anspruchslos, dass sie sogar in direktem Sonnenlicht wachsen kann – aber in diesem Fall lassen Sie Ihr grünes Haustier akklimatisieren. Wenn es ohne „Training“ in direktes Sonnenlicht gestellt wird, kann es zu Sonnenbrand kommen. Im Sommer kann es draußen hell sein.
Temperatur
Die Trauerfeige bevorzugt Temperaturen über 15°C (59˚F). Es kann kurze Zeiträume bei niedrigeren Temperaturen überstehen, aber die idealen Bedingungen liegen tagsüber bei etwa 23 ° C (75 ° F) und nachts bei 18 ° C (65 ° F). Was die Sommerhitze betrifft, wird es Ficus Benjamina schaffen, wenn Sie es regelmäßig gießen. Vermeiden Sie kalte Zugluft - sie schaden der Pflanze.
Wie man eine schöne Krone formt
Eine Bonsai-Krone aus einer Trauerfeige zu formen ist ein kreativer Prozess. Sie müssen alle Äste abschneiden, die aus der allgemeinen Form herausgeschlagen sind. Das Trimmen sollte mit einem sterilen und sehr scharfen Werkzeug erfolgen. Beginnen Sie unten an der Krone und bewegen Sie sich nach oben zur Spitze. Formen Sie das Laub in eine Kronenform ähnlich wie bei normalen Bäumen.
Denken Sie daran, dass sich das Pflanzenwachstum im Herbst und Winter im Gegensatz zu Frühling und Sommer verlangsamt. Um die Form der Krone beizubehalten, ist es besser, sie im späten Winter und frühen Frühling zu beschneiden. Ficuses vertragen das Beschneiden gut, also lassen Sie sich von diesem Vorgang nicht einschüchtern.
Um die Größe der Blätter zu verringern, kneifen Sie sie einfach mit einer kleinen Schere zusammen. Das Verfahren wird während der Sommermonate durchgeführt, um die Form des Baumes zu erhalten. Schneiden Sie auf ähnliche Weise die Wurzeln ab, um einen dicken, starken Stamm zu bilden. Dies sollte erfolgen, solange die Pflanze noch jung ist, etwa ein Jahr. Schneiden Sie die Wurzeln ab, beginnt der Baum in die Breite zu wachsen. Sie können bis zu einem Drittel des Wurzelsystems trimmen. Verwenden Sie auch hier nur sterile und sehr scharfe Geräte. Keine Sorge: Während das Verfahren für den Ficus harmlos ist, hilft es, das bevorzugte Wachstum der Pflanze zu beschleunigen.
Bewässerung
Die Trauerfeige ist eine tropische Pflanze, die Feuchtigkeit liebt - daher sollte sie regelmäßig gegossen werden. Überwässern Sie es jedoch nicht - die Erde sollte nicht die ganze Zeit nass sein. Es ist möglich, das Wachstum anzuregen, indem Bonsai mit Wasser von 40°C (104˚F) gegossen werden.
Düngen
Düngen Sie den Ficus im Sommer alle ein bis zwei Wochen und im Winter alle zwei bis vier Wochen (wenn der Baum weiterwächst). Flüssigdünger können in Kombination mit körnigen organischen Düngemitteln verwendet werden. Verdünnen Sie die empfohlene Düngerdosis in zwei.
Häufige Probleme
Trauerfeige ist nicht anfällig für Krankheiten, das Fallenlassen von Blättern ist das häufigste Problem, mit dem ihre Besitzer konfrontiert sind. Die wichtigsten Gründe für das Fallenlassen von Blättern sind:
- Mangel an Feuchtigkeit
- Zugluft und Anlagenumstellungen,
- plötzliche Temperaturänderungen,
- wenig Licht.
Denken Sie daran, dass es immer besser ist, das Problem zu vermeiden, als sich damit auseinanderzusetzen. Pflegen Sie Ihren Bonsai-Baum und er wird Ihnen positive Emotionen und eine einzigartige Atmosphäre verleihen.
Halten Sie sich nicht zurück, kreieren Sie Ihren perfekten Ficus im Bonsai-Stil. Beobachten Sie die Wachstumsbedingungen, kümmern Sie sich darum und ein attraktiver Zauberbaum wird in Ihrem Zuhause erscheinen. Es wird lange dauern, aber im Ergebnis werden Sie verstehen, wie bereichernd und meditativ die Bonsai-Kunst ist!