Table of Contents
Aloe Vera ist eine Heilpflanze, die seit Jahrtausenden zur Heilung verschiedener Krankheiten eingesetzt wird. Es ist eine sukkulente Pflanzenart aus der Gattung Aloe. Es wächst reichlich in tropischen Klimazonen und wird seit Jahrhunderten als Heilpflanze verwendet. Die Art wird auch zu dekorativen Zwecken verwendet und wächst erfolgreich als Topfpflanze in Innenräumen. Es ist normalerweise sicher, die medizinischen Fähigkeiten Ihrer eigenen Pflanze zu nutzen, oder Sie können ihr Gel im Laden kaufen. Aloe-Vera-Cremes, -Gele und -Salben enthalten ein klares Gel, das in Aloe-Vera-Blättern vorkommt. Diese Produkte können topisch angewendet werden, um eine Vielzahl von Hautkrankheiten zu behandeln. Aloe wird in Kapseln oder in flüssiger Form zur oralen Einnahme verkauft, um die Gesundheit zu fördern.
Bewässerung
Gießen ist der schwierigste Teil, um Aloe Vera gesund zu halten. Aloe ist eine Sukkulente, die an trockene Umgebungen gewöhnt ist, aber ihre dicken Blätter brauchen immer noch genug Wasser.
- Gießen Sie Ihre Aloe-Vera-Pflanzen tief, aber nicht sehr oft.
- Die Erde sollte sich nach dem Gießen feucht anfühlen, aber vor dem erneuten Gießen leicht trocknen lassen. Wenn der Boden zu nass bleibt, können die Wurzeln der Pflanze faulen.
- Um eine Überwässerung Ihrer Pflanze zu vermeiden, lassen Sie das obere Drittel Ihrer Blumenerde zwischen den Bewässerungen austrocknen.
- Gießen Sie Ihre Aloe-Pflanze im Frühjahr und Sommer etwa alle 2-3 Wochen und im Herbst und Winter noch seltener. Eine Faustregel für die Bewässerung im Herbst und Winter ist etwa die doppelte Zeit zwischen den Bewässerungen (im Vergleich zu Ihrem Bewässerungsplan im Sommer). Mit anderen Worten, wenn Sie im Sommer alle zwei Wochen gießen, gießen Sie im Winter alle vier Wochen.
- Beim Gießen kann überschüssiges Wasser auf den Boden des Topfes ablaufen. Lassen Sie den Topf in diesem Wasser stehen, damit der Boden es so viel wie möglich aufnehmen kann. Warten Sie 10-15 Minuten und lassen Sie dann das restliche Wasser ab.
Temperatur
Aloe Vera wächst am besten bei 55 bis 80 ° F (13 bis 27 ° C). Die Temperatur in den meisten Wohnungen ist perfekt für die Pflanze. Von Mai bis September können Sie die Pflanze problemlos ins Freie bringen, bei kalten Nächten aber unbedingt abends nach Hause holen.
Licht
Stellen Sie die Pflanze unter helles indirektes Sonnenlicht oder künstliches Licht. Ein West- oder Südfenster ist dafür eine ideale Option.
Befruchtung
Düngen Sie sparsam (maximal einmal im Monat) und nur im Frühjahr und Sommer mit einer ausgewogenen Zimmerpflanzenmischung mit halber Stärke.
Umtopfen
Umtopfen, wenn sich die Wurzeln gebildet haben.
Notiz
-
Bringen Sie die Aloe nicht sofort von drinnen in die Sonne; Es braucht Zeit, um sich an das helle Licht zu gewöhnen, da es sich sonst verbrennen könnte. Lassen Sie es etwa eine Woche im Halbschatten stehen, bevor Sie es an einen helleren Ort stellen.
-
Stellen Sie sicher, dass die Pflanze die richtige Menge Wasser bekommt – gerade genug, damit sie nicht vollständig austrocknet, aber nicht genug, um sie zu überschwemmen. Wenn die Pflanze im Freien steht, achten Sie darauf, nicht vom Sommerregen nass zu werden.
-
Geben Sie der Aloe im Herbst und Winter eine Ruhephase. Aloe neigt dazu, im späten Winter oder frühen Frühling zu blühen, daher kann es helfen, ihnen eine Ruhephase mit weniger häufigem Gießen und niedrigeren Temperaturen zu geben, damit sie blühen.
-
Seien Sie nicht überrascht, wenn es immer noch nicht blüht. Trotz unserer größten Bemühungen sind die Bedingungen in Innenräumen für die meisten Aloen nicht ideal, also wundern Sie sich nicht, wenn Ihre sich einfach weigert zu blühen!
Ernte
Es ist relativ einfach, eine Aloe-Pflanze für Gel und Saft zu ernten. Du brauchst eine ausgewachsene Pflanze, die mindestens ein paar Jahre alt ist. Dies sorgt für eine höhere Konzentration der Wirkstoffe. Sie sollten auch ein paar Wochen warten, bevor Sie Blätter derselben Pflanze schneiden. Vielleicht möchten Sie ein paar Pflanzen im Wechsel haben, wenn Sie vorhaben, häufig Aloe zu ernten.